Windows 7 Service Pack 1 (SP1)
Erstes Service Pack für Windows 7 und Windows Server 2008 R2
Windows 7 und Windows Server 2008 R2 SP1 trägt dazu bei, dass sich Ihre PCs und Server stets auf dem neuesten Stand befinden. Zur ständigen Verbesserung des Windows-Betriebssystems enthält SP1 sowohl bisherige, über Windows Update bereitgestellte Updates als auch inkrementelle Updates der Plattformen Windows 7 und Windows Server 2008 R2 auf der Grundlage von Kunden- und Partnerfeedback.Download - Verfügbare Versionen
windows6.1-KB976932-x86.exe | ![]() |
|
windows6.1-KB976932-X64.exe | ![]() |
Screenshots von Win7 SP1
Ähnliche Downloads
Anfang Mai 2004 verbreitet sich der Sasser Virus mit rasender Geschwindigkeit. Dieser Virus kommt nicht per E-Mail, sondern es reicht schon aus, sich mit dem Internet zu verbinden, um den Win XP Rechner zu infizieren. Dieses Patch schließt die verantwortliche Sicherheitslücke.

Anfang Mai 2004 verbreitet sich der Sasser Virus mit rasender Geschwindigkeit. Dieser Virus kommt nicht per E-Mail, sondern es reicht schon aus, sich mit dem Internet zu verbinden, um den Win 2000 Rechner zu infizieren. Dieses Patch schließt die verantwortliche Sicherheitslücke.

Monemtan verbreitet sich der Blaster Wurm (bzw. Lovsan) mit bisher ungeahnter Geschwindigkeit. Dieser Wurm nutzt eine Sicherheitslücke von NT / 2000 / XP, um sich unbemerkt zu installieren und kann zu permanenten Systemabstürzen führen. Jeder NT / 2000 / XP User sollte diesen Patch unbedingt installieren.

Mit dem Windows Service Pack Blocker Tool Kit können sie die automatische Installation von Windows Service Packs verhindern, die über Windows Update ausgeliefert werden. So soll bsw. ab dem 10. Juni 2008 das Windows XP SP3 automatisch installiert werden.

Hacker, Dialer, Viren, Trojaner - kein Computer ist wirklich sicher. Der Baseline Security Analyzer ist da ein äußerst sinnvolles, nützliches Tool. Das Programm prüft automatisch ihren Rechner, findet mögliche Schwachstellen und gibt Tipps zum Schließen von Sicherheitslücken.
