Microsoft Baseline Security Analyzer 2.2
Prüft automatisch ihren Rechner, findet mögliche Schwachstellen und gibt Tipps zum Schließen von Sicherheitslücken
Hacker, Dialer, Viren, Würmer und Trojaner - kein Computer ist wirklich sicher. Der Baseline Security Analyzer ist da ein äußerst sinnvolles, nützliches Tool von Microsoft. Das Programm prüft ihren Rechner oder ein ganzes Windows-Netzwerk vollkommen automatisch, erkennt Sicherheitsprobleme, erstellt einen detailierten Sicherheitsbericht und gibt ihnen zahlreiche Tipps zum Beseitigen von Sicherheitslücken und Schwachstellen.Die Liste der neusten Windows-Schwachstellen holt sich das Programm immer ganz aktuell von Microsoft. Überprüft wird nicht nur das Betriebssystem, sondern auch andere Microsoft-Programme wie beispielsweise der Internet Explorer, Office-Programme, SQL Server, Media Player, Internet Information Server oder Exchange ... Obwohl das Programm nicht unter NT läuft, können übers Netzwerk auch NT-Rechner getestet werden.
Der Sicherheitsbericht listet ihnen detailiert mögliche Sicherheitslücken auf, gibt ihnen Hintergrundinformationen zu jeder Schwachstelle, erläutert wie sie sich beheben lassen und bietet auch direkt die Links zu entsprechenden Microsoft Security Bulletins und den Downloads von Patches und Service Packs. Im Gegensatz zum normalen Windows-Update werden ihnen jedoch nicht nur fehlenden Sicherheitsupdates angezeigt, sondern auch gefährliche Programmeinstellungen und Konfigurationsmängel.
TIPP: Wenn sie nur ihren eigenen lokalen Rechner prüfen möchten, müssen sie als IP-Adresse »127.0.0.1« angeben.
Download - Verfügbare Versionen
MBSASetup-x86-DE.msi | ![]() |
|
MBSASetup-x64-DE.msi | ![]() |
Ähnliche Downloads
Process Monitor ist ein Administrationswerkzeug zur Echtzeit-Verfolgung aller Datei- und Registry-Zugriffe sowie zur Überwachung aller laufenden Prozesse. Process Monitor vereinigt die Funktionen der bekannten Tools Filemon und Regmon.

Hacker, Dialer, Viren, Trojaner - kein Computer ist wirklich sicher. Der Baseline Security Analyzer ist da ein äußerst sinnvolles, nützliches Tool. Das Programm prüft automatisch ihren Rechner, findet mögliche Schwachstellen und gibt Tipps zum Schließen von Sicherheitslücken.

Gut bestückter System-Tuning Werkzeugkasten für Administratoren, Geeks und Computerkenner: Personalisierbare, portable Version mit 20 Einzeltools.

Computer History Viewer zeigt Ihnen die vom Internet Explorer und Windows gespeicherten Benutzer-Spuren: Zuletzt besuchte URLs, gespeicherte Cookies, zuletzt geöffnete Dateien, Auto-Complete Formulardaten des Internet Explorers und auch Index.dat Dateien.

Mit ShellExView verwalten Sie sogenannte Shell-Erweiterungen. Das sind Einträge im Kontextmenü, über die per Mausklick Befehle ausgeführt werden können. Mit ShellExView entfernen Sie alte Kontextmenüeinträge oder bestimmen selbst, was im Kontextmenü erscheint.
