Windows 2003 Service Pack 1
Außerdem wird die Tiefenabwehr mit dem Datenausführungsschutz verbessert und ein sicheres erstes Starten nach dem Setup mit dem Sicherheitsupdate-Assistenten ermöglicht.
Das SP1 erhöht die Sicherheit der Serverinfrastruktur und bietet verbesserte Verwaltungs- und Steuerungsmöglichkeiten für Benutzer von Windows Server 2003. Dieses Service Pack ist nicht für 64-bit Systeme geeignet.
Download - Verfügbare Versionen
WindowsServer2003-KB889101-SP1-x86-DEU.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Ein "must have" für ihr Windows NT Betriebssystem. Enthalten sind aktuelle Updates sowohl für WinNT Workstation wie auch WinNT Server wie bsw. Jahr2000 Updates, WinSock Updates, zahlreiche Sicherheits Updates für WinNT und IIS ...

Das Windows XP Service Pack 2 (SP2) soll vor allem im Bezug auf Sicherheit große Fortschritte bringen. Firewall mit erweiterten Konfigurationseinstellungen, besserer Schutz für gefährliche E-Mail Anhänge und beim Surfen im Internet, neues Sicherheitscenter.

Microsoft Office 2007 SP3 bietet ihnen vor allem Verbesserung bei Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung für alle Office 2007 Anwendungen, aktualisierte Sicherheitsfunktionen, sowie Unterstützung für die Dateiformate von OpenOffice (ODT, ODS, ODP).

Hacker, Dialer, Viren, Trojaner - kein Computer ist wirklich sicher. Der Baseline Security Analyzer ist da ein äußerst sinnvolles, nützliches Tool. Das Programm prüft automatisch ihren Rechner, findet mögliche Schwachstellen und gibt Tipps zum Schließen von Sicherheitslücken.

Mit dem Windows Service Pack Blocker Tool Kit können sie die automatische Installation von Windows Service Packs verhindern, die über Windows Update ausgeliefert werden. So soll bsw. ab dem 10. Juni 2008 das Windows XP SP3 automatisch installiert werden.
