T-Home Einwahl Internationaler Zugang 3.60
Mit der internationalen Einwahlsoftware können Telekom-Kunden auch in fernen Ländern online gehen
Mit der speziellen T-Home Einwahlsoftware für den internationalen Internetzugang können Telekom Kunden weltweit in mehr als 150 Ländern bequem und kostengünstig online gehen. So können sie sich auf Reisen oder im Urlaub ins Internet einwählen, um bsw. den Kontostand zu prüfen oder ihre Mails abzurufen. Und das zu günstigen Preisen je nach Land zwischen 4 und 32 Cent pro Minute (evtl. fallen vor Ort noch zusätzliche Telefongebühren an). Gezahlt wird zuhause über die Telekom Rechnung.Verbindungen lassen sich über Modem, ISDN, DSL oder auch WLAN herstellen. So stehen bsw. weltweit über 5.000 DSL Zugangspunkte und über 3.500 WLAN-Hotspots zur Verfügung. Erforderlich ist keine besondere Registrierung, sonder einfach ihre T-Home Zugangsdaten. Sie schließen bsw. einfach im Hotel ihr Modem an die Telefonleitung an, wählen im Programm Standort und gewünschte Verbindungsart aus und die Internetverbindung wird hergestellt. Dies funktioniert unabhängig von ihrer T-Online Software.
Download - Verfügbare Versionen
InternationalerZugang-Setup.exe | ![]() |
Screenshots von T-Home International
Ähnliche Downloads
Mit diesem Programm können Sie die Datenmenge/Traffic von DFÜ-, LAN-, FRITZ!web und DSL Verbindungen aufzeichnen. Die aktuelle Datenübertragungsrate kann dabei in verschiedenen Diagrammen grafisch dargestellt werden.

Dynamic IP Linker überwacht Ihre DFÜ-Verbindung und informiert Sie über neue IPAdressen. Dies kann wahlweise per EMail oder einer HTMLSeite geschehen. Sollte die DFÜ-Verbindung getrennt werden, wählt der DIPL die eingestellte Verbindung wieder an.

OnlineCounter ist ein leistungsfähiges und einfach zu bedienendes Programm zur Kontrolle und Verwaltung Ihrer Internetverbindungen und Internetgebühren. Unterstützt werden Modem-, ISDN und DSL Verbindungen.

NetSpeedMonitor zeichnet die übertragene Datenmenge direkt an der Netzwerkkarte auf und zeigt ihnen den aktuellen Upload und Download Traffic, sowie Statistiken zur transferierten Datenmenge nach Sitzung, Tag und Monat in der Taskleiste an.

Flatrates sind wirklich ein Segen. Viele Flatrate-Anbieter trennen allerdings die Ínternetverbindung automatisch alle 12 oder 24 Stunden. AutoDialRun verbindet sie bei Unterbrechung automatisch wieder mit dem Internet.
