OnlineCounter 2.71
Der OnlineCounter läßt sich für mehrere Benutzer und verschiedene Provider einrichten. Für einzelne Benutzer können Budgets festgelegt werden. Das Programm warnt sie dann rechtzeitig, wenn sie sich mal wieder in den Weiten des Internet verloren haben. Enthalten ist auch eine ständig aktuelle Liste mit Internet By Call Anbietern, aus der sie den jeweils günstigsten ermitteln können. Zahlreiche Auswertungsfunktionen für anfallende Internetgebühren stehen zur Verfügung.
Neben der Gebührenerfassung und -überwachung bietet der OnlineCounter zahlreiche weitere Funktionen. So warnt sie das Programm bsw. deutlich bevor eine teure 0190-Nummer von ihrem Rechner aus gewählt werden kann. Internetverbindungen werden aufrecht erhalten, auch wenn eine Weile keine Daten übertragen werden. Bei Verbindungsabbrüchen erfolgt eine automatische Wiedereinwahl. Die Rechnerzeit kann automatisch mit einer Atomuhr synchronisiert werden.
Download - Verfügbare Versionen
onlinecounter.exe | ![]() |
Screenshots von OnlineCounter
Ähnliche Downloads
Mit dem SmartSurfer können sie sich automatisch mit dem augenblicklich preisgünstigsten Internet-Provider verbinden. Dazu bietet SmartSurfer eine Datenbank mit allen Internetzugängen (Internet-by-call) die täglich aktualisiert wird.

Der webLCR wählt den stets billigsten Internet-By-Call-Provider und spart somit optimal die Internetkosten. Das Update der Software & Tarife erfolgt vollautomatisch und kostenlos.

Oleco::NetLCR verbindet sie immer mit dem aktuell günstigsten Internet-by-Call Anbieter und hilft ihnen somit Online-Kosten zu sparen. Dazu besitzt NetLCR eine Datenbank mit gültigen Tarifen, die automatisch aktualisiert wird.

Die T-Online Software 6.0 enthält das komplette Internet-Paket von T-Online bestehend aus T-Online Startcenter, Browser, eMail, Messenger, Internet-Telefon, Info-Cockpit, Online Banking, Fotoservice, Musicload-Manager, DSL-/ISDN-Manager und WLAN Access Finder.

Mit RouterControl kontrollieren Sie den Online-Status und weitere Eigenschaften Ihres DSL-Routers. Die Software bietet ebenfalls die Möglichkeit die Verbindung durch den DSL-Router trennen oder aufbauen zu lassen.
