NetSpeedMonitor 2.5.4
NetSpeedMonitor zeichnet die übertragene Datenmenge direkt an der Netzwerkkarte auf und führt Statistiken der Datenübertragung
NetSpeedMonitor ist ein Netzwerk-Überwachungstool für die Taskleiste, das den Datenverkehr direkt an der Netzwerkkarte aufzeichnet. Mit NetSpeedMonitor können sie die Geschwindigkeit aktueller Uploads und Download in der Taskleiste anzeigen, sowie Statistiken zur transferierten Datenmenge nach Sitzung, Tag und Monat erfassen.Der entsprechende Traffic wird ihnen direkt in der Taskleiste, bzw. über einen Tooltipp in der Taskleiste übersichtlich angezeigt. Zusätzlich bietet ihnen NetSpeedMonitor eine Verbindungstabelle aller geöffneten TCP/IP und UDP Verbindungen ihres Rechners. NetSpeedMonitor benötigt im Gegensatz zu anderen Überwachungsprogrammen keine zusätzlichen Treiber.
Hinweis: Mit NetSpeedMonitor messen sie nicht nur den Internet-Traffic, sondern den gesamten Datenverkehr an der Netzwerkkarte.
Download - Verfügbare Versionen
netspeedmonitor_2_5_4_0_x86_setup.msi | ![]() |
Screenshots von NetSpeedMonitor
Ähnliche Downloads
NeoTrace Express ist ein Trace-Programm, mit dem sie live verfolgen können, welchen Weg ihre Daten im Internet über den Globus nehmen. In einer kinoreifen Kartenansicht wird ihnen jeder Internet-Knoten angezeigt, den ihre Anfrage durchläuft.

URL Snooper filtert die Links zu Audiodateien, Videodateien und Streaming-Media aus Webseiten, auch wenn diese in JavaScripts oder Flash versteckt sind. Dazu filtert das Programm direkt den Datenverkehr an der Netzwerkkarte nach entsprechenden URLs.

Wollen sie wissen wie schnell ihre Internetverbindung über WLAN oder Kabelverbindung wirklich ist? SpeedTest misst die Übertragungs-Geschwindigkeit zwischen zwei vernetzte Computern oder gegen eine Webseite wie beispielsweise Google.

Der webLCR wählt den stets billigsten Internet-By-Call-Provider und spart somit optimal die Internetkosten. Das Update der Software & Tarife erfolgt vollautomatisch und kostenlos.

Die Windows-Standardeinstellungen des DFÜ-Netzwerkes sind nicht optimal, was DFÜ-Verbindungen unnötig verlangsamt. Der OnlineOptimizer dient zur Optimierung der Einstellungen und erhöht so die Übertragungsgeschwindigkeit von Internet-Verbindungen.
