Jalmus 2.1
Jalmus hilft Musikern von Tasteninstrumenten beim Erlernen von Noten und Rhythmen
Jalmus hilft Musikern von Tasteninstrumenten beim Erlernen von Noten und Rhythmen. Dazu werden ihnen jeweils auf den Notenlinien verschiedene Noten gezeigt, deren Position auf der Klaviatur hervorgehoben und die Töne gleichzeitig über Lautsprecher angespielt. Bei jedem Durchgang üben sie neue Notenfolgen. Am Ende einer Übung erhalten sie eine Auswertung über richtig und falsch gespielte Noten. Jalmus bietet ihnen 15 verschiedene Lektionen.Hinweise: Nach dem ersten Start von Jalmus müssen sie über das Menü »Settings - Language« die Sprache der Benutzeroberfläche auf Deutsch umstellen. Das Programm erfordert zum Ausführen eine installierte Java Virtual Machine.
Download - Verfügbare Versionen
installjalmus21.jar | ![]() |
Ähnliche Downloads
DarkWave Studio, ein virtuelles Tonstudio zum Erstellen elektronischer Musik. Studio zum Produzieren und Mixen, Pattern-Editor, Sequencer, HD-Recorder.

Mit MAGIX Guitar Backing Maker können sie ganz einfach Hintergrundsounds, Loops für eigene Kompositionen, Gitarrenbegleitung und Backing Tracks erstellen. Wählen sie einfach den Musikstil, die Instrumente, Songteile, Tempo und speichern den Sound als MP3.

DvDrum ist eine Schlagzeugsimulation für Hobby-Drummer. Becken und Trommeln des virtuellen Schlagzeugs werden jeweils über einzelne Tasten geschlagen. Das richtige Taktgefühl lässt sich mit dem Metronom üben. Alle Schlagzeugsequenzen können aufgenommen und abgespielt werden.

TuxGuitar ist ein Notensatzprogramm, vor allem für Gitarren-Musiker. Als Komponist können sie Noten nach dem WYSIWYG-Prinzip eingeben, abspielen und ausdrucken. Als Musiker können sie MIDI-Dateien in Noten und Gitarren-Akkorde umwandeln lassen.

Midi Sheet Music öffnet MIDI-Dateien und zeigt die Musiknoten für jedes Instrument auf einem Notenblatt an. Die Noten lassen sich ausdrucken und mit dem Player abspielen. Dabei werden die Noten live auf einer Klaviatur angezeigt, um so das Nachspielen zu erleichtern.
