TuxGuitar 1.2
TuxGuitar ist ein Notensatzprogramm nach dem WYSIWYG-Prinzip vor allem für Gitarren-Musiker
TuxGuitar ist ein Notensatzprogramm, vor allem für Gitarren-Musiker. Aber auch alle anderen Musikanten können TuxGuitar zur Erstellung von Noten nutzen. Als Komponist können sie Noten nach dem WYSIWYG-Prinzip für mehrere Instrumente / auf mehren Spuren eingeben, abspielen und ausdrucken. Als Musiker können sie MIDI-Dateien in Noten und Gitarren-Akkorde umwandeln lassen.Importiert werden können auch Noten aus anderen Noten-Editoren wie bsw. GuitarePro oder PowerTab. Mittels einer eigenen Akkord-Datenbank werden Noten automatisch in Akkorde und Fingersätze für Gitarre umgewandelt, bzw. Akkorde in Noten. Ihr Notensatz lässt sich über die Soundkarte abspielen, ausdrucken oder als PDF-Datei speichern.
Download - Verfügbare Versionen
tuxguitar-1.2-windows-x86-installer.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
SynthFont ermöglicht das Abspielen und Umwandeln von MIDI-Dateien. Dabei nutzt SynthFont zur akustischen Wiedergabe von MIDIs SoundFonts (SF2). MIDI-Dateien lassen sich so in polyphone Audio-Dateien wie MP3, WMA, WAV oder OGG umwandeln.

Linux MultiMedia Studio (kurz LMMS) bietet jedermann die Möglichkeit der digitalen Musikproduktion am Computer und ist somit eine freie Open Source Alternative zu bekannten Programmen wie FL Studio, Cubase oder Logic Pro

DvDrum ist eine Schlagzeugsimulation für Hobby-Drummer. Becken und Trommeln des virtuellen Schlagzeugs werden jeweils über einzelne Tasten geschlagen. Das richtige Taktgefühl lässt sich mit dem Metronom üben. Alle Schlagzeugsequenzen können aufgenommen und abgespielt werden.

Mit Alternate Chord üben Sie Gitarrengriffe und -skalen. Die Anwendung bringt bereits eine große Auswahl an Akkorden und Tonleitern mit, die aber noch individuell erweitert werden kann. Die einzelne Töne werden im MIDI-Format wiedergegeben.

MidiPiano ist ein virtuelles Piano für den PC, auf dessen Klaviatur sie per Tastatur oder Maus wie auf einem Klavier spielen können. Die Musik lässt sich gleich als MIDI-Datei aufzeichnen. Die Tastenbelegung lässt sich frei zuordnen.
