WebExe 1.61
WebExe erstellt aus einer Ansammlung von HTML-Seiten eine einzelne, ausführbare Exe-Datei mit eingebautem Browser
WebExe erstellt aus einer Ansammlung von HTML-Seiten eine einzelne, ausführbare Exe-Datei mit eingebautem Browser. Eine ausführliche Hilfe und ein integrierter Wizard, der Schritt für Schritt durch alle Phasen des Erstellungsprozesses führt, erleichtern besonders am Anfang die Arbeit mit WebExe enorm und verkürzen die Einarbeitungszeit auf ein Minimum.Das Erscheinungsbild und die Eigenschaften des Browsers der Ausgabedatei lassen sich beliebig anpassen. Sie können beispielsweise die Attribute des Fensters und der Menüleisten wählen, eine Sprache bestimmen, Passwörter festlegen oder Funktionen, wie "Kopieren" oder "Drucken", sperren.
Beim Erstellen der Ausgabedatei werden ausgehend von der Startseite Ihres Projektes alle eingebetteten Grafiken, Sounds und Unterseiten zu einer Gesamtdatei zusammengefasst. So wird die komplette Homepage durchlaufen, alle Dateien gesammelt und zusätzlich mit dem ZIP-Verfahren komprimiert.
Download - Verfügbare Versionen
wexsetup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
MetaGen ist ein kleines Utility mit dessen Hilfe Sie schnell und unkompliziert die META-Angaben für Ihre WebSite zusammenstellen können. Unterstützt werden die wichtigsten Meta-Names, Meta-Http-Equivs und auch Dublin-Core.

Erstellt aus Ihren Lieblingsgrafiken HTML-Bildergalerien mit Vorschaufunktion, die jeder Browser anzeigen kann. Bauen Sie sich Ihre eigene Webseite, auf der Ihre gesammelten Bilder übersichtlich angezeigt werden - ohne jegliche HTML- oder Programmierkenntnisse!

HTML Copyright Wizard dient zum Verschlüsseln von HTML Webseiten sowie zum Schutz vor Quellcodeklau - Dabei wird ihr Werk auf verschiedene Arten geschützt so das Ihr mühevoll erstellter HTML Code und Ihre schönen Grafiken nicht mehr so einfach geklaut werden können.

Free Audio to Flash Converter wandelt Audiodateien in MP3 um und erzeugt einen Flash-Player (SWF), der sich zum Abspielen in die Webseite einbinden lässt.

Mit MapEdit öffnen sie eine HTML-Seite und können aus enthaltenen Grafiken clientseitige Image Maps machen - Einfach mit der Maus einzelen Bereiche der Grafik markieren. Es werden sogar JavaScript - Mouseovers unterstützt.
