Free Audio to Flash Converter
Wandelt Audiodateien in MP3 um
Eine einfache Möglichkeit Musik auf der eigenen Webseite abzuspielen ist, dies über einen Flash Audioplayer zu realisieren. Ähnlich wie die Videos bei YouTube lassen sich so ohne zusätzliche Software Musikdateien in die eigene Webseite einbinden. Free Audio to Flash Converter wandelt Audiodateien in MP3 um und erzeugt auch gleich einen kleinen SWF-Flash-Player, der sich zum Abspielen der Musik in die eigene Webseite einbauen lässt. Zusätzlich wird auch der fertige HTML-Code generiert, den sie nur noch in den Quelltext ihrer Webseite kopieren müssen.Die MP3-Datei, den SWF-Player (7 KB) und eine kleine Konfigurationsdatei für den Player laden sie anschließend einfach auf ihren Webserver, und jeder Besucher kann auf ihrer Webseite Musik anhören. Der SWF-Player verfügt über START / STOP Buttons, einen Lautstärkeregler, sowie einen Fortschrittsbalken. 6 verschiedene Designs und Farben stehen zur Auswahl. Der Player lässt sich über die Konfigurationsdatei individuell anpassen (bsw. Autoplay, Lautstärke etc). Es ist möglich, gleich eine ganze Liste mit Audiodateien zu konvertieren.
Bitte beachten sie: Man darf nicht einfach urheberrechtlich geschützte Musik in die eigene, frei zugängliche Webseite einbinden, auch wenn man die Musik legal erworben hat. Ansonsten kann es großen Ärger geben. Man benötigt dafür eine Lizenz der GEMA, die schon für einige 10 Euro pro Jahr zu haben ist.
Unsterstützte Audioformate:
MP3, WAV, AAC, M4A, WMA, OGG
Hinweis: Der Original-Download des Herstellers enthält die DVDVideoSoft-Toolbar für den Webbrowser, ändert die Standardsuchmaschine und Startseite ihres Webbrowsers. Wählen sie während des Setups die »Benutzerdefinierte Installation« um dies zu deaktivieren.
Download - Verfügbare Versionen
FreeAudioToFlashConverter.exe | ![]() |
Screenshots von Audio to Flash
Ähnliche Downloads
Mit chm2web wandeln sie mit wenigen Mausklicks kompilierte Windows HTML-Help Dateien (*.chm) in normale HTML-Seiten um, die sie dann als normale Webseiten im Internet veröffentlichen können. Das Layout und Inhaltsverzeichnis bleiben vollständig erhalten.

UnderPressure ist ein kleines Tool zum Komprimieren von HTML-Files. Aus den HTML-Dateien werden alle Tabs, Leerzeichen und Kommentare entfernt, soweit dies syntaktisch sinnvoll ist. Dadurch lassen sich HTML-Dateien meist um ca. 20% verkleinern.

Open Validator überprüft Webseiten auf Fehler und die Einhaltung von Web-Standards. Das umfasst einem Syntax-Check des HTML-Codes, Überprüfung von Links, bis hin zur automatischen Korrektur fehlender Meta-Tags. Die Ergebnisse der Prüfung werden in einem Report zusammengefasst.

MetaGen ist ein kleines Utility mit dessen Hilfe Sie schnell und unkompliziert die META-Angaben für Ihre WebSite zusammenstellen können. Unterstützt werden die wichtigsten Meta-Names, Meta-Http-Equivs und auch Dublin-Core.

JoJoThumb erzeugt aus Bildern automatisch HTML-Bildkataloge Thumbnailvorschau für das Netz: ✓ BMP ✓ EMF ✓ GIF ✓ JPG ✓ PCD ✓ PCX ✓ PNG ✓ PSD ✓ TGA ✓ TIF ✓ WMF.
