Windows Vista Service Pack 2 (SP2 / 32-bit)
Windows Vista Service Pack 2 und Windows Server 2008 Service Pack 2 für 32-bit Systeme mit allen Updates seit SP1
Windows Vista Service Pack 2 und Windows Server 2008 Service Pack 2 für 32-bit Systeme ist ein Update für Windows Vista und Windows Server 2008, das durch automatisiertes Feedback ermittelte Verbesserungen und die seit SP1 bereitgestellten Updates enthält. Indem diese Fixes zu einem einzelnen Service Pack für Client und Server zusammengefasst wurden, stellt Microsoft ein einzelnes Update bereit, das die Komplexität von Bereitstellung und Testing für Kunden minimiert. Service Pack 1 ist eine Voraussetzung für die Installation von Service Pack 2.Hinweis: Achten Sie unbedingt darauf, dass auf Ihrem System Service Pack 1 ausgeführt wird, bevor Sie Service Pack 2 installieren. Weitere Infos zum Vista Service Pack 2 finden sie auf der Microsoft Webseite. Das Vista SP2 ist auch in einer 64-Bit Version verfügbar.
Download - Verfügbare Versionen
Windows6.0-KB948465-X86.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das Windows Vista Service Pack 1 bietet zwar nahezu keine neuen Funktionen, dafür soll jedoch die Stabilität und Leistung von Windows Vista verbessert werden. Zudem wird die Kompatibilität zu Monitoren und Druckern erweitert.

Das Windows Vista Service Pack 1 bietet zwar nahezu keine neuen Funktionen, dafür soll jedoch die Stabilität und Leistung von Windows Vista verbessert werden.

Service Pack 1 (SP1) für Microsoft Office 2010 enthält Updates zur Verbesserung von Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit. Zudem ist das Service Pack 1 ein Rollup aller bereits veröffentlichten Updates seit dem Erscheinen von Microsoft Office 2010.

Monemtan verbreitet sich der Blaster Wurm (bzw. Lovsan) mit bisher ungeahnter Geschwindigkeit. Dieser Wurm nutzt eine Sicherheitslücke von NT / 2000 / XP, um sich unbemerkt zu installieren und kann zu permanenten Systemabstürzen führen. Jeder NT / 2000 / XP User sollte diesen Patch unbedingt installieren.

Mit dem Windows Service Pack Blocker Tool Kit können sie die automatische Installation von Windows Service Packs verhindern, die über Windows Update ausgeliefert werden. So soll bsw. ab dem 10. Juni 2008 das Windows XP SP3 automatisch installiert werden.
