Synkron 1.6.2
Synkron synchronisier einzelne oder mehrere Verzeichnisse. Dabei sind zahlreiche Detaileinstellungen möglich
Synkron synchronisiert einzelne Verzeichnisse, oder per Multisync auch mehrere Ordner mit einem Ziel-Ordner. Dies kann bsw. sehr nützlich sein, um Dateien auf verschiedenen Rechner auf dem gleichen Stand zu halten, oder einfach nur ein Backup wichtiger Daten bereitzuhalten. Bei der Synchronisierung sind zahlreiche Feineinstellungen möglich.So können sie Verzeichnisse als Master und Slave kennzeichnen und Inhalte in einem Verzeichnis vor Veränderung schützen. Über Blacklisten definieren sie Ausnahmen auf Basis von Dateiendungen, Verzeichnissen, einzelnen Dateien. Der Aufgabenplaner führt Synchronisation automatisch zu bestimmten Zeiten durch, oder alle X-Minuten.
Download - Verfügbare Versionen
Synkron-1.6.2-win32.exe | ![]() |
Screenshots von Synkron
Ähnliche Downloads
Ocster Backup erstellt Sicherungskopien Ihrer Dateien und Dokumente. Das Speichern erfolgt entweder auf einem lokalen Datenträger oder via Internet.

➨ MozBackup ermöglicht das Sichern und Wiederherstellen von Einstellungen, Mails, Adressbüchern, Lesezeichen usw. bei Firefox, SeaMonkey und Thunderbird.

Mit dem Datenretter R-Studio können Sie bereits gelöschte Dateien wiederherstellen. Dank Netzwerkunterstützung ist ferngesteuertes arbeiten möglich.

Mit BackToZIP können sie auf einfache Art und Weise Backups wichtiger Daten manuell oder automatisch durchzuführen. Die Sicherungsdateien werden dabei in einer ZIP-Datei archiviert, so dass der Zugriff darauf mit jedem ZIP-Programm möglich ist.

Z-TapeDump kopiert komplette Verzeichnisse zum Transport, zur Sicherung (rekursiv / inkrementell) oder zur Archivierung auf QIC/SLR oder DAT-Bandlaufwerke. Das Programm kann auch über Kommandozeilen-Parameter gesteuert werden.
