SeaMonkey 1.1.18
Die komplette Mozilla Internet Suite bestehend aus Browser, E-Mail Client und Composer
Das Mozilla-Projekt wird nun unter dem Namen SeaMonkey weitergeführt. SeaMonkey ist eine komplette Internet-Suite bestehende aus einem Webbrowser auf Basis der Mozilla / Gecko Engine, einem E-Mail Client, dem Composer zum Entwerfen von Webseiten, Adressbuch und IRC Chat.Der schnelle SeaMonkey Webbrowser, auf Basis des Mozilla Firefox Browsers, bietet ihnen neben »tabbed browsing« (öffnen mehrerer Webseiten über sogenannte Tabs in einem einzigen Browserfenster) eine ganze Reihe von Zusatztools, die ihnen das Surfen im Internet erleichtern.
Dies sind bsw. der PopUp-Manager, der das Öffnen von zusätzlichen Werbefenstern unterbindet, ein Download-Manager, mit dem sie große Downloads unterbrechen und später fortführen können, ein Formular- und Passwort-Manager der ihnen beim Ausfüllen von Anmeldeseiten und Web-Formularen hilft.
Der E-Mail Client, zum Emfpangen von E-Mails und Newsgroups, ist vergleichbar mit Outlook Express oder Thunderbird. Interessant sind hierbei besonders die Junkmail-Listen, mit denen SPAM-Mails automatisch erkannt werden. Der Composer erlaubt ihnen die Erstellung von Webseiten ohne HTML-Kenntnisse.
Download - Verfügbare Versionen
seamonkey-1.1.18.de-AT.win32.installer.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit SeaMonkey bietet die Mozilla Foundation eine komplette Internet-Suite bestehend aus Webbrowser auf Basis von Firefox, E-Mail Client und Newsreader.

Der Microsoft Internet Explorer in der Version 7. In der neuen Version bietet nun auch der Internet Explorer Tabbed Browsing (öffnen mehrerer Webseiten in einem Browserfenster). Neu sind zudem RSS-Newsfeeds, Suchleiste, PopUp-Blocker, Phishing-Filter.

Der beliebteste Webbrowser Deutschlands erscheint in der 10. Ausgabe. Auf den ersten Blich ändert sich wenig. Die Neuerungen stecken vor allem unter der Haube. Die »tragbare« Version von Firefox 10 lässt sich für unterwegs auf einem USB-Stick installieren.

Opera@USB ist die »tragbare« Version des Opera Browsers, die sich ohne Installation direkt ausführen lässt. So starten sie Opera bsw. direkt von einem USB-Stick. Ansonsten entspricht Opera@USB dem original Opera Browser.

Der neue Browser von Opera mit vielen neuen Funktionen. Unterstützt werden jetzt HTML 4.0, CCS1 und CCS2, JavaScript 1.3, einem integrierten E-Mail Client, 128 Bit Verschlüsselung und Unterstützung für XML. Diese Version beinhaltet die Java Runtime mit der Java-Applets ausgeführt weden können.
