Pale Moon
Pale Moon ist eine speziell für Windows optimierte Version des Firefox Browsers
Pale Moon ist eine speziell auf Windows zugeschnittene Version des Firefox Browsers. Durch diese Optimierung soll Pale Moon um 25 Prozent schneller sein, als der original Firefox Download. Ursprünglich wird Firefox Plattform unabhängig für Windows, Linux und Mac programmiert. Damit ist im Open Source Quellcode von Firefox viel Programmcode enthalten, der eigentlich nur für Linux oder Mac bestimmt ist.Pale Moon hat den Programmcode von Firefox entschlackt und zudem erfolgte eine Optimierung speziell für Windows-Hardware wie Intel Pentium oder Athlon Prozessoren. Das Ergebnis ist ein Webbrowser, der aussieht wie Firefox, die gleichen Funktionen wie Firefox besitzt, allerdings deutlich schneller sein soll.
Download - Verfügbare Versionen
palemoon-19.0.1-installer.exe | ![]() |
|
palemoon-19.0.1-x64-installer.exe | ![]() |
|
Palemoon-Portable-19.0.1.exe | ![]() |
Screenshots von Pale Moon
Ähnliche Downloads
Firefox 11 ist die aktuellste Version des schnellen Mozilla-Browsers, die wieder mit einigen Neuerungen aufhorchen lässt: Add-ons können nun synchronisiert und Chrome-Inhalte importiert werden. Außerdem bietet Firefox 11 zahlreiche weitere Entwickler-Tools.

Die neueste Version des Firefox Browsers. Oberflächlich ändert sich dabei wenig. Die Neuerungen verbergen sich unter der Haube. Version 45 bietet diesmal eine Änderung in der Navigation und verbesserte Entwickler-Tools.

Der Waterfox ist sicherlich ein Browser, der einen Versuch wert ist, vor allem für die Liebhaber des Firefox. Denn sämtliche Einstellungen werden übernommen, auch die Add-ons funktionieren. Allerdings war das Ziel, mit dem Waterfox schneller im Netz unterwegs zu sein. Diesen Beweis ist das Programm allerdings noch schuldig geblieben, denn Tests haben keine wesentliche Verbesserung gezeigt.

Der Mozilla Webbrowser bietet in der Version 6 eine Performance-Steigerung von 20%, startet schneller, benötigt jedoch weniger Ressourcen. An der Benutzeroberfläche hat sich nichts getan. Ein neuer Berechtigungs-Manager ermöglicht das Definierten von Rechten für jede Webseite.

Der Cyberfox ähnelt dem beliebten Firefox nicht nur in der Namensgebung, sondern kommt dem Original auch sonst verdammt nah. Bis auf einen kleinen, wenn auch gar nicht so feinen Unterschied: Der Cyberfox ist nur in einer 64-bit-Variante verfügbar.
