PowerStrip 3.90
Hervorragendes Tool für das Fine-Tuning von Farbeinstellungen für Grafikkarte und Monitor
PowerStrip erweitert die Einstellungen von Windows für Monitor und Grafikkarte und ermöglicht Ihnen somit ein Fine-Tuning der Grafikeigenschaften Ihres Rechners. Als zentrale Einstellungen können Sie Bildschirmauflösung, Bildwiederholrate und Farbschema anpassen. Dabei wird sowohl RGB als auch CMYK unterstützt.Farbkorrekturen lassen sich sowohl für einzelne Farbschemata als auch für die entsprechenden Einzelfarben vornehmen. Es lassen sich verschiedene Profile erstellen, zwischen denen per Hotkey hin und her geschaltet werden kann. Profile können jedoch auch direkt beim Starten einzelner Anwendungen automatisch umgestellt werden.
Zusätzlich können die Einstellungen für DirectX und OpenGL optimiert werden. PowerStrip unterstützt eine Vielzahl von Monitoren und Grafikkarten und kann Ihnen über die integrierte Datenbank detaillierte Informationen über die optimalen Einstellungen Ihrer Hardware bieten.
Download - Verfügbare Versionen
pstrip.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
GPU-Z liefert detailierte Informationen zu Ihrer Grafikkarte. Exakter Namen Kkarte, Treiber, Taktfrequenz, Speicher, Schnittstellen, DirectX-Version und mehr!

DirectX von Microsoft ist eine multimediale Betriebssystemerweiterung für Windows NT, mit der die Grafik-, Sound- sowie Netzwerkeigenschaften verbessert werden. Zahlreiche Spiele und Multimedia-Anwendungen setzen zwingend die Installation von DirectX voraus.

Maxon Cinebench testet die Leistungsfähigkeit verschiedener Rechner mit Schwerpunkt 3D-Rendering. Dazu werden verschiedene Tests des Prozessors und der Grafikkarte durchgeführt die einen CB-Wert ergeben, anhand dessen sich verschiedene Rechner vergleichen lassen.

PowerStrip ist ein hervorragendes Tool für das Finetuning von Grafikkarte und Monitor. PowerStrip erweitert das Einstellungen-Menü von Windows, optimiert die DirectX- sowie OpenGL-Leistung und ermöglicht außerdem Farbkorrekturen.

AlphaZoom ist eine Bildschirmlupe mit der sie einen beliebigen Bereich unterhalb des Mauszeigers bis auf das 10-fache vergrößern können. Die Lupe lässt sich eckig oder rund darstellen und am Bildschirmrand andocken oder in die Taskbar minimieren.
