PowerPOPCheck 2.21
Neu eingegangene E-Mails kann man sich in einem eigenen Fenster mit Absender und Betreff auflisten lassen. Durch klick auf die entsprechende Nachricht kann der E-Mail-Text angezeigt werden, ohne diese vom Mailserver herunterzuladen. Das Programm protokolliert alle eingegangenen E-Mails in einer HTML-Datei, die über jeden gängigen Browser betrachtet werden kann.
Leider verfügt das Programm über keine Funktion, mit der es automatisch eine Internetverbindung herstellen kann. Es funktioniert also nur, solange sie online sind. Daher dürfte es eher für den Nachrichtenaustausch in lokalen Netzwerken (LAN) geeignet sein.
Download - Verfügbare Versionen
ppc.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Die »brutalstmögliche« Form, um sich vor SPAM-Mails zu schützen und wirklich nur noch persönliche E-Mails zu empfangen. defNULLspam ist ein E-Mail-Filter, der Mails von unbekannten Absendern erst nach erneuter, persönlicher Bestätigung akzeptiert.

BullGuard ist ein Spamfilter der sich in Outlook, Windows Mail oder Thunderbird einklinkt und unerwünschte Werbemails aus ihrem Posteingang herausfiltert. Wie ein Antivirenprogramm besorgt sich BullGuard täglich neue Definitionen zur Erkennung von Spam-Mails.

Postguard fragt in regelmässigen Abständen beliebig viele POP3 Emailkonten ab und benachrichtigt sie über neue Mails. Nachrichten werden grundsätzlich nicht sofort heruntergeladen, sondern man kann vorher entscheiden, ob die Nachricht nützlich ist.

Vade Retro hält die beiden Microsoft-Mailprogramme Outlook und Outlook Express frei von unerwünschten Nachrichten. Als Türsteher zwischen Ihrem Mailserver und Ihrem Posteingang filtert die Anwendung bis zu 99% der Spam, Phising, Viren und sonstigen unerwünschten Mails.

Spam Terrier ist ein lernfähiger Spam-Filter, mit dem sie unerwünschte Werbe-Nachrichten von Ihrem Posteingang fernhalten. Er erkennt die meisten Spam-Nachrichten automatisch und erspart Ihnen so die Mühe, Junk-Mail manuell aus Ihrem Posteingang zu löschen.
