defNULLspam Allround 1.21
Spamfilter, der Mails von unbekannten Absendern erst nach persönlicher Bestätigung des Versenders akzeptiert
Die »brutalstmögliche« Form, um sich vor SPAM-Mails zu schützen und wirklich nur noch persönliche E-Mails zu empfangen. defNULLspam Allround ist ein E-Mail-Filter für Outlook XP / 2000 / 2003 sowie Outlook Express, der Mails von unbekannten Absendern erst nach erneuter, persönlicher Bestätigung akzeptiert.Nach der Installation prüft defNULLspam ihren Postausgangs-Ordner und fügt alle E-Mail Adressen, an die sie jemals eine Mail gesendet haben, ihrer Liste der automatisch akzeptierten Adressen hinzu. Weitere E-Mail Adressen, von denen sie Mail empfangen möchten, können sie manuell ihrer »White-List« hinzufügen. Alle Absender in dieser Weißen-Liste werden ihnen zukünftig ganz normal zugestellt.
Alle Mails von unbekannten Absendern werden dann zukünftig beim Abrufen ihrer Postfaches erst einmal in einen Unterordner ihres Posteingangs namens »0_Spam_temp« abgelegt. Jeder Absender dieser Mails erhält automatisch eine Nachricht von ihnen, die einen speziellen Code enthält. Der Absender muß diese Mail nochmals mit »RE:« / bwz. »Antworten« an sie zurücksenden. Erst wenn diese erneute Bestätigungsmail des Absenders bei ihnen eintrifft, wird die ursprüngliche E-Mail Nachricht in ihrem Posteingang sichtbar.
Hintergrund: Professionelle SPAMer suchen im Internet nach nicht-abgesicherten Mailservern oder E-Mail Konten, über die sie ihre Mails anonym unter fremdem Namen versenden können. Sie haben jedoch keine Möglichkeit, eine von defNULLspam geforderte Bestätigungsmail zu senden.
Sobald ein Absender einmalig seine Mail bestätigt hat, wird er automatisch ihrer »Weißen Liste« hinzugefügt, und alle weiteren Mails dieses Absenders treffen zufünftig ohne weitere Umstände für beide Seiten in ihrem Posteingang ein. Alle unbestätigen Mails, die demnach nicht von einem ihrer Freunde, Bekannten oder persönlich an sie gerichtet waren, verbleiben im »0_Spam_temp« Ordner.
Wichtiger Hinweis Sie sollten auf jeden Fall von Zeit zu Zeit einen Blick in den »0_Spam_temp« Ordner werfen, weil sie dort sicher auch die ein oder andere interessante E-Mail finden werden. Interessante Absender können sie manuell ihre »Weißen Liste« hinzufügen. Bitte beachten sie insbesondere, dass viele Mails heutzutage automatisch versendet werden (Stichwort Newsletter, eBay usw.), und daher keine persönliche Bestätigung auf die Rückmail von defNULLspam zu erwarten ist.
Download - Verfügbare Versionen
setup_defnullspam.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
defNULLspam Bilder-Ads ist ein spezieller E-Mail SPAM-Filter für Bilderspam. Da sich viele SPAM-Mails über Schlüsselworte wie bsw. VIAGRA herausfiltern lassen, nutzen SPAMer immer mehr sogenannten Bilderspam. defNULLspam Bilder-Ads schütz sie vor solcher Hinterlist.

Spamihilator filtert automatisch unerwünschte SPAM- und Werbemails beim Herunterladen vom Mailserver aus ihrem Postfach. Jedes Mal, wenn Sie Emails empfangen, werden diese vorher von Spamihilator überprüft und überflüssige Werbenachrichten gelöscht.

Das Programm MeinFreund stellt einen kleinen frei wählbaren lustig animierten Helfer auf den Desktop, der bei einigen Ereignissen (z.B. neue Mail) den von Ihnen festgelegten Text in deutsch vorliest und dabei noch Animationen durchführen kann

Mail Check ist ein winziges Programm, mit dem sie ihren Posteingang überwachen können. Es meldet sich in frei definierbaren Intervallen beim Mailserver an. Sind neue Nachrichten eingetroffen, so ertönt ein Signal.

Die »brutalstmögliche« Form, um sich vor SPAM-Mails zu schützen und wirklich nur noch persönliche E-Mails zu empfangen. defNULLspam ist ein E-Mail-Filter, der Mails von unbekannten Absendern erst nach erneuter, persönlicher Bestätigung akzeptiert.
