PDFLib 7.0.5
PDFLib ist eine ActiveX Komponente mit der sie PDF-Dokumente erzeugen können
Mit der ActiveX Komponente PDFLib können sie mit ein paar Zeilen Programmcode dynamsich PDF-Dokumente erzeugen. Dies funktioniert mit allen Programmier- oder Scriptsprachen die ActiveX unterstützten wie bsw. C#, VB.NET, ASP, Visual Basic oder Windows Scripting Host.Sie können PDFLib sogar benutzen, um auf ihrem Webserver über ASP dynamische PDF-Dokumente zum Download anzubieten. Das Erzeugen von Dokumenten kann schon mit wenigen Zeilen Programmcode erfolgen (Beispiel in VBasic):
Set PDF = New PDFlib_com.PDF
ret = PDF.open_file('soft-ware.net.pdf')
font = oPDF.findfont('Helvetica-Bold', 'winansi', 0)
PDF.setfont font, 24
PDF.set_text_pos 50, 700
PDF.Show 'Hallo SOFT-WARE.NET'
PDF.continue_text 'Hallöchen'
PDF.end_page
PDF.Close
Es lassen sich jedoch auch komplexe Dokumente mit Grafiken (GIF, JPEG, PNG, TIF) oder dynamisch erzeugten Vektorgrafiken und Tabellenstrukturen erstellen. Für den nötigen Durchblick sorgt die enthaltene 100 Seiten Dokumentation (natürlich im PDF-Format). Die Demoversion unterliegt keiner zeitlichen Beschränkung, allerdings wird ein Wasserzeichen als Hintergrund (siehe ScreenShot) automatisch eingebunden.
Download - Verfügbare Versionen
PDFlib-7.0.5-MSWin32.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das Java SE Software Development Kit enthält alles, was sie als Programmierer zum Erstellen von lauffähigen Java-Programmen benötigen. Neben der Java-Virtual-Maschine sind die wichtigsten der Java-Compiler javac, der Interpreter java.exe und ein Appletviewer.

Sollte ihr Netscape, Microsoft oder Opera Browser kein Java unterstützen, so können sie mit diesem Plug-In Abhilfe schaffen. In der Version 1.1.3 werden alle neuen Java Features wie bsw. die neuen Swing Steuerelemente unterstützt.

Die Microsoft SQL Server Desktop Engine (MSDE) ist der kostenlose »kleine Bruder« des Microsoft SQL Servers 2000. MSDE ist ein Desktop-Datenbankserver, der jedoch auch entfernte Datenbankabfragen oder Administration über das Internet erlaubt.

Simple DNS + Traceroute bietet ihnen 3 Funktionen: Sie können eine IP-Adresse in einen Domainnamen umwandeln, einen Domainnamen in eine IP-Adresse auflösen und ein TraceRoute durchführen (Weg einer Verbindung verfolgen).

iCoder ist ein Editor, der ihnen beim Erstellen von JavaScript, ASP, PHP und HTML-Code hilft. Integriert ist bsw. eine komplette JavaScript-Objektreferenz, mit der sie einfach durch Mausklicks JavaScript-Code erstellen können.
