Apache Tomcat
HTTP-Server der direkt auf das Ausführen von Java Server Pages (JSP) und Java Servlets ausgerichtet ist
Mit Tomcat hat die Apache Foundation einen HTTP-Server entwickelt, der direkt auf das Ausführen von Java Server Pages (JSP) und Java Servlets ausgerichtet ist. Tomcat kann zwar als normaler HTTP-Server betrieben werden, sollte jedoch nicht für das übertragen von statischen HTML-Seiten eingesetzt werden, da er bei Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit nicht an den Apache-Server heranreicht.Die Stärken von Tomecat liegen im generieren dynamischer Webseiten mit JSP und Java Servlets. Dabei kann er eng mit dem Apache Webserver zusammenarbeiten. Sie können Apache und Tomcat so konfigurieren, dass Apache die statischen HTML-Seiten liefert und Tomcat nur die dynamischen Java-Seiten. Damit auf Tomcat Javacode ausgeführt werden kann müssen sie zusätzlich das JDK von Sun installieren.
Zudem ist Tomcat darauf ausgerichtet, mit XML-Parsern und XSL-Prozessoren zusammenzuarbeiten. Entsprechende auf Tomcat zugeschnittene Module und Pakete werden ebenfalls von der Apache Foundation angeboten.
Download - Verfügbare Versionen
apache-tomcat-7.0.37-windows-x86.zip | ![]() |
|
apache-tomcat-7.0.37-windows-x64.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das Java SE Software Development Kit enthält alles, was sie als Programmierer zum Erstellen von lauffähigen Java-Programmen benötigen. Neben der Java-Virtual-Maschine sind die wichtigsten der Java-Compiler javac, der Interpreter java.exe und ein Appletviewer.

Sollte ihr Netscape, Microsoft oder Opera Browser kein Java unterstützen, so können sie mit diesem Plug-In Abhilfe schaffen. In der Version 1.1.3 werden alle neuen Java Features wie bsw. die neuen Swing Steuerelemente unterstützt.

Mit ASP Ping können sie eine Ping-Abfrage aus ihren ASP-Scripten durchführen. Sie erhalten das gleiche Ergebnis, als würden sie Ping von der Windows-Komandozeile ausführen.

Tomcat ist ein HTTP-Server zum Ausführen von Java Server Pages (JSP) und Java Servlets. Erweitern um serverseitiges XML und XSL möglich.

iCoder ist ein Editor, der ihnen beim Erstellen von JavaScript, ASP, PHP und HTML-Code hilft. Integriert ist bsw. eine komplette JavaScript-Objektreferenz, mit der sie einfach durch Mausklicks JavaScript-Code erstellen können.
