Norton Power Eraser 3.1.1.10
Mit Norton Power Eraser können sie Crimeware auf ihrem Computer aufspüren und beseitigen
Der Norton Power Eraser kümmert sich um die Entfernung nur schwer aufspürbarer Crimeware - so genannte Scareware oder Rogueware. Cyberkriminelle versuchen, mit dieser betrügerischen Sicherheitssoftware unbemerkt Bedrohungen auf Ihren Computer zu laden. Diese zunehmend verbreitete Form der Crimeware verwendet gefälschte Popup-Warnungen oder Sicherheitsmeldungen, die Ihnen vorgaukeln, dass Ihr PC infiziert wurde und sofort repariert werden muss.In Wahrheit lädt man sich jedoch dann einen Trojaner oder andere Malware herunter. Manche dieser Schadprogramme sind so trickreich, dass sie sogar Bedrohungen auf Ihren Computer laden, ohne dass Sie irgendetwas anklicken. Der Norton Power Eraser wurde speziell dafür entwickelt, diese Arten von Crimeware zu erkennen und zu beseitigen sowie dafür zu sorgen, dass Ihr PC wieder funktionsfähig ist.
Da Norton Power Eraser aggressive Verfahren einsetzt, um diese Bedrohungen zu erkennen, kann es vorkommen, dass einige legitime Programme für die Beseitigung ausgewählt werden. Daher sollten Sie dieses Tool sehr vorsichtig und nur dann einsetzen, wenn Sie bereits alle anderen Optionen ausgeschöpft haben.
Download - Verfügbare Versionen
NPE.exe | ![]() |
Screenshots von Norton Power Eraser
Ähnliche Downloads
Das Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software löscht die bekanntesten Viren von Ihrem Rechner, wenn dieser bereits infiziert wurde.

Das kostenlose Sophos Virus Removal Tool ist die ideale Lösung zum Aufspüren und Entfernen von bösartigen Dateien: Viren, Conficker, Rootkits u.v.m.

Multi Virus Cleaner erkennt und beseitigt über 7.000 der am häufigsten vorkommenden Viren, Würmer, Trojaner und Dialer, wenn ihr Rechner bereits infiziert wurde. Multi Virus Cleaner kann auch als Virencheck auf einem USB-Stick verwendet werden.

Comodo Cleaning Essentials bietet ihnen zwei Sicherheits-Tools zum Erkennen und Entfernen von Viren, Trojanern, Rootkits oder sonstiger Malware. Das ist einmal ein Virenscanner, zum anderen ein umfangreicher Taskmanager zur Untersuchung aller laufenden Prozesse.

Mitte August 2003 verbreitet sich der W32.Blaster.Wurm rasant übers Internet und führt auf Windows-Rechnern u. a. zu Systemabstürzen. Mit diesem Removal-Tool von Symantec können sie diesen Virus automatisch entfernen, wenn er den Rechner bereits befallen hat.
