Symantec W32.Blaster.Worm Removal Tool
Weitere Infos finden sie auf der Symantec Webseite. Erforderlich ist, die Internetverbindung zu trennen und möglichst VORHER, den Microsoft Blaster Worm Critical Security Patch zu installieren, um den Rechner vor erneutem Befall zu schützen bzw. die Infektion des Systems zu verhindern.
PS: Der Virus ist bei anderen Antivirus-Herstellern auch unter den folgenden Namen bekannt: W32/Lovsan.worm [McAfee], Win32.Poza [CA], Lovsan [F-Secure], WORM_MSBLAST.A [Trend], W32/Blaster-A [Sophos], W32/Blaster [Panda]
Download - Verfügbare Versionen
FixBlast.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software löscht die bekanntesten Viren von Ihrem Rechner, wenn dieser bereits infiziert wurde.

Das kostenlose Sophos Virus Removal Tool ist die ideale Lösung zum Aufspüren und Entfernen von bösartigen Dateien: Viren, Conficker, Rootkits u.v.m.

Mitte August 2003 verbreitet sich der W32.Blaster.Wurm rasant übers Internet und führt auf Windows-Rechnern u. a. zu Systemabstürzen. Mit diesem Removal-Tool von Symantec können sie diesen Virus automatisch entfernen, wenn er den Rechner bereits befallen hat.

Das Norton Removal Tool löscht unnütze Programmdateien und Registry-Einstellungen, die nach der normalen Deinstallation von Norton-Programmen wie Norton Internet Security, Norton Antivirus, Norton Firewall oder Norton Ghost auf ihrem Rechner verbleiben.

Sicherheitstool zum Entsperren von Windows-Funktionen, die erpresserischer Ransom Malware zum Opfer gefallen sind.
