nLite 1.4.9.1
nLite erstellt bootfähige Windows-Installations-CDs von ihrer Orginal Windows-CD
nLite erstellt bootfähige Windows-Installations-CDs von ihrer Orginal Windows-CD (Windows 2000 / XP / 2003). Das besondere daran: Sie können direkt das letzte Service Pack (Redistributable) in die neue Installations-CD einbinden und nicht benötigte Windows-Programme von der Installations ausschließen.Bei der Installation von Windows werden ungefragt eine Unzahl von Programmen installiert, von denen man viele überhaupt nicht braucht. Sie beanspruchen jedoch Festplattenplatz und kosten Systemresourcen. Als Privatanwender benötigt man bsw. in den seltensten Fällen einen Internet Information Server und im Unternehmen ist ein Microsoft Messenger oder Windows Media Player evtl. sogar unerwünscht.
Solche Komponenten müssen normalerweise nachträglich umständlich de-installiert werden, oder lassen sich evtl. gar nicht mehr entfernen. Mit nLite stellen sie sich ihr eignes Windows zusammen. Bestimmen sie selbst, ob ihre Windows-Installation Spiele, Messenger, Internet Explorer, Outlook Express, Media Player, Dr. Watson, MS Agent, die Fehlerberichterstattung usw. enthalten soll.
Aus ihren Einstellungen erstellt nLite eine bootfähige ISO-Datei, die sich mit einem Brennprogramm wie bsw. Nero auf CD brennen lässt. Zur einfacheren späteren Installation können sie bsw. auch direkt Vorgaben wie CD-Key, Computername oder Admin-Passwort vorgeben, damit die spätere Installation nahezu vollständig automatisch ablaufen kann. Eine deutsche Anleitung zu nLite finden sie hier.
Download - Verfügbare Versionen
nLite-1.4.9.1.installer.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit StartupStar können Sie auswählen, welche Programme beim Systemstart gestartet werden sollen und welche nicht. So können Sie rechtzeitig erkennen, wenn sich Programme einschleichen, die normalerweise nicht mitgestartet werden sollen.

Der StartSoundRandomizer spielt bei jedem Start von Windows ein anderes Jingle oder einen anderen WAV-Sound ab. Sie müssen nur ein Verzeichnis mit WAV-Datein festlegen und den StartSoundRandomizer in den Autostartordner von Windows kopieren.

StartUp Manager zeigt ihnen alle Programme, die beim Herauffahren von Windows automatisch gestartet werden. Dabei werden ihnen zu jedem Autostartprogramme auch umfangreiche Zusatzinformationen wie bsw. Pfad, Firma, Programmbezeichnung angezeigt.

Startup Manager zeigt ihnen alle automatisch mit Windows startenden Programme und erlaubt das Verwalten von Autostarts. Sie können den Start von Programmen zeitweise deaktivieren, Autostarts löschen oder neue Programme automatisch mit Windows starten.

StartupRun zeigt ihnen alle Programme, die automatisch zusammen mit Windows gestartet werden. Sie können für einzelne Programm den Autostart deaktivieren, um den Start von Windows zu beschleunigen und so auch gefährliche Dialer oder Spyware aufspüren.
