CuperUtilities StartUp Manager 1.1
Programm zum Verwalten, Optimieren und Beschleunigen des Systemstarts
CuperUtilities StartUp Manager zeigt ihnen alle Programme, die beim Herauffahren von Windows automatisch gestartet werden. Dabei werden ihnen zu jedem Autostartprogramme auf Wunsch auch umfangreiche Zusatzinformationen wie bsw. Pfad, Firma, Programmbezeichnung, -Beschreibung, -Version, Dateiname usw. angezeigt.Per Mausklick können sie Google nach weiteren Informationen über das Autostartprogramm durchsuchen. So finden sie gefährliche Programme, Trojaner, Spyware oder deaktivieren unnötige Prozesse und sorgen so für einen schnelleren Systemstart von Windows.
Download - Verfügbare Versionen
sminstall.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
BootVis analysiert den Startvorgang von Windows XP und optimiert ihre Einstellungen automatisch, so dass sich der Rechner in Zukunft schneller starten lässt bzw. aus dem Standby Modus schneller wieder anspringt.

PE Builder erstellt eine Boot-CD für Windows XP / 2003, die eine WinPE (Pre-installation Environment) enthält. Mit Hilfe dieser Boot-CD läßt sich ein Rechner ohne Betriebssystem direkt von CD starten (bsw. nach einem Crash). Dies jedoch nicht nur mit Eingabeaufforderung sondern normalem Windows Desktop.

Der Ashampoo StartUp Tuner listet alle Autostart-Einträge und erlaubt es, sie einzeln zu löschen oder zu deaktivieren. Wer hier mit Bedacht vorgeht und alle überflüssigen Einträge zumindest deaktiviert, freut sich über einen deutlich beschleunigten Windows-Start.

Kontrollieren sie das Starten von Windows: Mit dem Startup Control Panel legen sie fest, welche Programme Windows beim Systemstart automatisch lädt. Dazu bietet das Control Panel Zugriff auf die verantwortlichen, versteckten Registry-Einstellungen von Windows.

BootUp 2000 hilft Ihnen schnell und einfach dabei, den Startvorgang Ihres Windows-Systems an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Windows selbst bietet eine solche Möglichkeit leider nicht.
