NetStat4Win
Zeigt alle offenen TCP/IP-Verbindungen mit zugehörigem Prozess und angefallener Datenmeng
NetStat4Win zeigt alle offenen TCP/IP-Verbindungen des PCs und die anfallende Datenmenge für jede einzelne Verbindung. Ab WinXP SP2 zeigt es ebenfalls den Prozess an, der die Verbindung aufgebaut hat und verwendet. Sie können damit leicht erkennen welche Verbindung wie viel Traffic verbraucht und welcher Prozess die Verbindung verwendet.Es können somit gefährliche Programme leicht erkannt und mit einem Mausklick vom PC entfernt werden. Mit Hilfe von definierbaren Regeln kann die Software TCP-Verbindungen automatisch trennen und Warnungen ausgeben. Der Sniffer ermöglicht es Netzwerkpakete aufzuzeichnen und im integrierten Packet-Analyzer zu analyisieren.
Die integrierte Log-Funktion speichert den Status jeder einzelnen Verbindung, im integrierten Log-Dateibetrachter könnendie Log-Dateien angeschaut werden. Zusätzlich enthält die Software die Internet-Tools Ping, Traceroute, Whois-Funktion, DNS-Abfragen, Port-Scanner und einen Downloadrechner.
Download - Verfügbare Versionen
netstat4win.zip | ![]() |
|
netstat4win_x64.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
AdvancedRemoteInfo zeigt ihnen zahlreiche Infos über Windows-PCs im LAN an und erlaubt es verschiedene Aktionen auf den Remote-Rechnern auszuführen! So können sie nicht nur die Ausstattung eines Netzwerk-PCs ermitteln sondern auch Services und Prozesse starten.

Der ConnectionMonitor überwacht beliebig viele Rechner im Netzwerk oder Internet indem in regelmäßigen Abständen ein PING ausgeführt wird. Ist ein Rechner nicht erreichbar, kann ein Sound abgespielt oder ein Kommando ausgeführt werden.

Mit Synergy steuern Sie beliebig viele Rechner mit einer Maus und einer Tastatur. Ohne einen Schreibtisch voller Tastaturen und einem Knäuel von Mäusen.

NetCommand ist ein Programm mit dem man in einem Netzwerk z.B. vom Server aus auf dem Client oder vom Client aus auf dem Server Programme starten, Befehle ausführen, Nachrichten versenden und Rechner ferngesteuert ausschalten kann.

NetFor2 ermöglicht die gemeinsamme Nutzung einer Internetverbindung durch zwei Computer einfach über eine serielle Schnittstelle. Kein zusätzliches Modem oder Netzwerkkarte erforderlich sondern einfach beide Rechner per seriellem Kabel verbinden.
