AdvancedRemoteInfo 1.0.0
Infos über Windows-PCs im LAN einsammeln und verschiedene Admin-Aktionen auf Remote-Rechnern ausführen
AdvancedRemoteInfo zeigt ihnen zahlreiche Informationen über Windows-PCs in einem lokalen Netzwerk und erlaubt es verschiedene Aktionen auf diesen auszuführen. Neben Informationen zur Hardwareausstattung wie bsw. Prozessor, Netzwerkkarte, RAM und Taktfrequenz erhalten sie auch Angaben über den augenblicklichen Benutzer.Windows Details wie Version, Installationsdatum, Systemverzeichnis, freigegebene Verzeichnisse, Drucker usw. können ermittelt werden. Zudem sehen sie die auf dem Remote-Rechner installierte Programme. Prozesse und Windows-Services auf dem entfernten Rechner können gestartet oder gestoppt werden.
Download - Verfügbare Versionen
ARISetup1000.exe | ![]() |
Screenshots von ARI
Ähnliche Downloads
Schneller Portscanner für einzelne IP-Adressen oder Bereiche von Rechnernummern. Bei Portnummern haben Sie die Auswahl zwischen Standardports oder Bereichen.

NetFor2 ermöglicht die gemeinsamme Nutzung einer Internetverbindung durch zwei Computer einfach über eine serielle Schnittstelle. Kein zusätzliches Modem oder Netzwerkkarte erforderlich sondern einfach beide Rechner per seriellem Kabel verbinden.

Outpost Firewall Pro bietet umfangreiche Werkzeuge zur Abwehr von PC-Infiltration durch unberechtigte Zugriffe von Hackern, Datendieben oder Trojanern.

NT MessageSend ist die grafische Oberfläche für das Kommando »net send«, inkl. automatischer Suche der Rechner und Benutzer (nur Domain) im Netzwerk, sowie einfacher Formatierung der Nachricht mit Zeilenumbrüchen.

BIND ist der Standard unter den DNS-Servern und auch in einer Version für Windows verfügbar. BIND stellt einen lokalen oder internetweiten Domain Name Service zur Auflösung von Domainnamen oder Reverse-DNS zur Verfügung.
