NASA World Wind 1.4.0
Satellitenfotos von jedem beliebigen Ort der Erde
NASA World Wind zeigt Ihnen detailierte Satellitenfotos von jedem beliebigen Ort der Erde. Navigieren Sie mit der Maus um den Globus, zoomen auf eine Region Ihrer Wahl und betrachten Sie spektakuläre Bilder und Aufnahmen.Das Programm enthält bereits über 250 MB Daten und Bilder von NASA Satelliten. Einzelne Orte lassen sich so nah heranzoomen, dass Gebäude und Straßen aus der Weltraumperspektive sichtbar werden.
Hierzu muss World Wind jedoch weitere Bilder aus dem Internet nachladen, wodurch – je nach Ort – einige 10 MB Daten geladen werden müssen. Die Darstellung der Bilder kann in verschiedenen Modi erfolgen (z.B. Topographie oder Falschfarben).
World Wind zeigt auch Wetterbilder, wie bspw. den letzten Tropensturm über der Karibik oder animierte Satellitenbilder der Erde von einzelnen Satelliten.
Download - Verfügbare Versionen
World_Wind_1.4.0_Full.exe |
Ähnliche Downloads
Astronomie-Programm mit zwei Modi: Im Planetarium-Modus wird ihnen der Sternenhimmel für einen beliebigen Standpunkt der Erde zu einer beliebigen Zeit angezeigt. Im »Solar System Modus« wird ihnen das Sonnensystem aus Sicht eines Astronauten präsentiert.
Wann genau wechselt der Mond von Widder zu Stier? Wann genau ist der nächste Neu- oder Vollmond? Antworten gibt der Mondkalender. Integriert sind Textdeutungen für die Mondphasen und die Mondstellung in allen Tierkreiszeichen.
Virtuelles Licht- und Elektronenmikroskop für den Computer. Untersuchen sie hochauflösende Bilder des Mondstaubs, von Stubenfliegen oder Hautpartikeln mit bis zu 2.200-facher Vergrößerung. Zahlreiche hochauflösende Grafiken stehen zur Verfügung.
Planetarium und Sternenkarten für den PC. StarCalc zeigt ihnen die Konstellation der wichtigsten Sterne und Sternbilder für jeden Ort der Welt auf die Minute genau. Mit Autorotation können sie sich die Bewegung der Sterne im Laufe eines Tages betrachten.
3D Solar System zeigt ihnen alle Planeten und die größeren Monde des Sonnensystems als 3D-Animation aus der Perspektive eines Astronauten. Dabei werden die Umlaufbahnen und Bewegungen der Planeten entsprechend der astronomischen Daten gezeigt.