Microsoft WorldWide Telescope 3.0.76
Betrachten Sie Sterne und Galaxien in spektakulären Animationen. Aber auch die Erderkundung à la Google Earth ist möglich
Mit Microsoft WorldWide Telescope begeben Sie sich auf Reise durch den Weltraum. Erkunden Sie per Mausklick ferne Planeten, das Sonnensystem, Monde, Sterne und Galaxien. Für phantastische Bilder ferner Himmelskörper sorgen dabei GigaByte von Datenmaterial mit hochauflösenden Bildern der NASA, die erstaunlich schnell geladen werden.Verfolgen Sie per »Guided Tour« die Landung der Marssonde Opportunity, betrachten Sie spektakuläre Fotos der Weltraumteleskope Hubble oder Spitzer. Bewegen Sie sich per Maus durch das Universum, zoomen Sie animiert auf Objekte, wählen Sie die Ansicht aus verschiedenen Spektralbereichen.
Aber auch eine Erkundung der Erde à la Google Earth ist möglich. Vergrößern Sie eine Region der Erde, betrachten Sie diese aus der Satelitenperspektive oder lassen Sie sich Städtenamen und Straßen anzeigen. Das Bildmaterial ist dabei noch nicht so detailiert, wie Sie es von Google Earth gewohnt sind. Das Potenzial lässt diese Beta-Version jedoch bereits erkennen.
Fazit: Microsoft startet mit WorldWide Telescope den Angriff auf Google Earth, will dabei jedoch direkt das ganze Universum erobern. Die animierten Weltraumansichten sind spektakulär, das Laden des Bildmaterials erfolgt erstaunlich flott. Zur Erderkundung à la Google Earth ist WorldWide Telescope ebenso geeignet, es fehlt allerdings »noch« das exakte Karten- und Bildmaterial, was jedoch sicher noch folgen wird.
Download - Verfügbare Versionen
wwtsetup.3.0.76.msi | ![]() |
Ähnliche Downloads
Astronomie-Programm mit zwei Modi: Im Planetarium-Modus wird ihnen der Sternenhimmel für einen beliebigen Standpunkt der Erde zu einer beliebigen Zeit angezeigt. Im »Solar System Modus« wird ihnen das Sonnensystem aus Sicht eines Astronauten präsentiert.

Planetarium und Sternenkarten für den PC. StarCalc zeigt ihnen die Konstellation der wichtigsten Sterne und Sternbilder für jeden Ort der Welt auf die Minute genau. Mit Autorotation können sie sich die Bewegung der Sterne im Laufe eines Tages betrachten.

Virtuelles Licht- und Elektronenmikroskop für den Computer. Untersuchen sie hochauflösende Bilder des Mondstaubs, von Stubenfliegen oder Hautpartikeln mit bis zu 2.200-facher Vergrößerung. Zahlreiche hochauflösende Grafiken stehen zur Verfügung.

Chelestia ist ein Weltraumsimulator der ihnen den Flug durchs Sonnensystem und das Universum vom Schreibtisch aus erlaubt. ✔ Fotorealistische Ansichten.

Erkunden Sie das Sonnensystem, Planeten, Sterne und Galaxien. Mit WorldWide Telescope begeben Sie sich auf Reise durch den Weltraum. Für phantastische Animationen sorgen hochauflösende Bilder der NASA. Aber auch eine Erkundung der Erde à la Google Earth ist möglich.
