HyperSnap
Professionelles Software für Screenshots
Sie wollen den aktuellen Bildschirm von einem Video- oder 3D-Spiel sichern? Gerade hierbei versagen die meinen Screencapture-Programme. Dank HyperSnap-DX haben Sie in Zukunft keine Probleme mehr. Die professionelle Software zum Kopieren ganzer Bildschirminhalte, bestimmter Bildschirmausschnitte oder einzelner Fenster und Bildelemente, ermöglicht u.a. auch Screenshots von Spielen, die mit DirectX, Direct3D, 3Dfx und Glide laufen. Außerdem werden Fenster mit Bildlaufleisten auf Wunsch automatisch gescrollt, sodass Sie die ganze Seite capturen können. Auch sind Screenshots von DVDs möglich.Darüber hinaus besticht HyperSnap durch viele weitere Features: Quicksave-Funktion zum automatischen Abspeichern der Bildschirmkopien, automatische Serienbilder in einstellbaren Zeitabständen, Kommandozeilen-Parameter und Nachbearbeitung. Die neue Version unterstützt zudem die gewohnten PrintScreen-Shortcuts.
Download - Verfügbare Versionen
HS7SetDE.exe | ![]() |
Screenshots von HyperSnap
Ähnliche Downloads
SimplyCapture erstellt Bildschirmfotos des gesamten Bildschirms, einzelner Fenster oder beliebiger Bereiche und speichert die Screenshots als BMP-Datei. Die Screenshots lassen sich direkt ausdrucken, in die Zwischenablage kopieren und mit Grafikeffekten versehen.

Greenshot erstellt Bildschirmfotos. Dabei kann man den gesamten Bildschirm aufnehmen, einzelne Fenster oder beliebige Bereiche. Der Screenshot lässt sich nachbearbeiten, als Datei speichern, in die Zwischenablage kopieren oder direkt ausdrucken.

Bildschirmpräsentationen im Flash-Format: Wink zeichnet Aktivitäten auf dem Bildschirm als Screenshots oder Video auf. Die Einzelbilder lassen sich anschließend mit Sprechblasen und Pfeilen erläutern und als Flash-Film speichern. Erstellen sie so bsw. Software-Präsentationen.

Praktisches, kostenloses Tool, um Schnappschüsse des gesamten Computerbildschirms, einzelner Fenster oder beliebiger Bereiche des Bildschirms zu erstellen. Die Screenshots können als jpg, gif, png, tif oder bmp gespeichert oder auch direkt ausgedruckt werden.

Mit TipCam können sie Vorgänge am Computerbildschirm als FLV- oder AVI-Video aufnehmen. Erstellen sie so Präsentationen, Tutorien oder nehmen sie sonstige Aktionen vom Bildschirm inklusive Ton auf. Die fertigen FLV-Videos können im Internet veröffentlicht werden.
