Wink 2.0.1060
Bildschirmpräsentationen im Flash-Format: Wink zeichnet Aktivitäten auf dem Bildschirm als Screenshots oder Video auf
Wink erstellt Bildschirmpräsentationen im Flash-Format. Wink zeichnet Aktivitäten auf dem Bildschirm als Video, Screenhots oder Screenshot-Bildserien auf. Erstellen sie so bsw. Präsentationen, Tutorien, Software-Hilfen oder Lehrfilme. Wink kann den gesamten Bildschirm, einzelne Fenster oder beliebige Bereiche aufzeichnen. Dabei kann auch der Sound gespeichert werden.Einzelne Frames des Videos oder der Bildserien lassen sich mit Sprechblasen, Pfeilen, Buttons, Internet-Links, Sprungmarken zu anderen Frames oder Audiodateien weiter ergänzen und erläutern. Ihre fertige Präsentation kann Wink als HTML-Gallerie, PDF- oder Postscript-Datei speichern aber auch als SWF Flashfilm »rendern«, um es so bsw. im Internet zu veröffentlichen..
Hinweis: Nach dem ersten Start von Wink können sie die Sprache der Benutzeroberfläche über das Menü »File - Choose Language« auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
wink20.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Praktisches Tool zum Erstellen von Bildschirmfotos. Sie können Screenshots von einzelnen Fenstern oder des ganzen Bildschirms erstellen. Die Ausgabe kann dabei als Datei gespeichert werden, in die Zwischenablage oder direkt zum Drucker erfolgen.

Umfangreiches Freeware-Tool, um Screenshot von Fenstern, Objekten, Bereichen oder des gesamten Bildschirms zu erstellen. Screenshot Captor bietet Ihnen zudem Funktionen zum Bearbeiten, Umwandeln oder Versenden von Screenshots per E-Mail.

DarkShot erstellt Screenshots des gesamten Computerbildschirms, einzelner Fenster oder auch von beliebigen Bereichen des Bildschirms und speichert sie als JPEG, BMP oder WMF Bild auf Festplatte. Als Extra erstellen sie auch alle x-Sekunden automatische Bildschirmfotos.

Mit der Freeware PicPick erstellen Sie kinderleicht Screenshots. Vom gesamten Bildschirm, einzelnen Fenstern, beliebigen Bereichen oder sogar Webseiten.

BB FlashBack Express kann den Bildschirm oder Bereiche als Video im Format AVI, FLV oder SWF aufzeichnen. Sound vom Mikrofon oder der Soundkarte mitschneiden.
