Frhed 1.7.1
Frhed ist ein Hex-Editor der große Dateien auch partiell einlesen und als Hexdump darstellen kann
Mit dem Hex-Editor Frhed (Free hex editor) können sie Dateien auf unterster binärer Ebene als Hexdump bearbeiten. Ein Hexdump zeigt ihnen die Daten einer Datei auf der untersten Ebene als Rohfassung im hexadezimalen Zahlensystem. Ein Hexdump besteht je Zeile aus einer (hexadezimalen) Positionsangabe, 16 hexadezimalen Zahlen zur Repräsentation der Daten, sowie der Darstellung der Daten im Klartext, soweit er sich darstellen lässt.Mit Frhed können sie Dateien auf dieser untersten binären Ebene betrachten, bearbeiten, ändern und speichern. Dabei ermöglicht Frhed auch das partielle einlesen übergroßer Dateien. Dateien können im Hex-Format verglichen werden. Das Programm ist nur teilweise »eingedeutscht«.
Download - Verfügbare Versionen
Frhed-1.7.1-Setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
API-Funktionen erleichtern das Programmieren ungemein. Leider ist der Microsoft API-Viewer total überholt, da er nur die Funktionen bis Win95 kennt. Der API-Viewer 2004 kennt ca. 6.500 API-Funktionen und über 55.000 Konstanten bis einschließlich WinXP.

DeuPAD ist ein Werkzeug für Software-Hersteller zum Erstellen, Bearbeiten und Anzeigen von PAD Dateien. PAD ist das standardisierte Format zur Weitergabe von Hersteller- und Programm-Informationen.

Visual RegEXP wendet Reguläre Ausdrücke auf einen beliebigen Text an und zeigt ihnen die Suchergebnisse farblich hervorgehoben an. Reguläre Ausdrücke gehören zu den kompliziertesten Aufgaben eines Programmierers. Mit Visual RegEXP testen sie ihre Patterns.

RegUtilitie ermöglicht das bequeme Registrieren und Deregistrieren von ActiveX-, *.DLL und *.OCX Dateien in der Windows Registry. Einfach ActiveX-Datei aus dem Windows Explorer per drag'n drop auf das Fenster von RegUtilitie ziehen.

The Regex Coach hilft ihnen, reguläre Ausdrücke zu analysieren und zu verstehen. Dabei zeigt ihnen Regex Coach Übereinstimmungen zwischen regulärem Ausdruck und Zeichenfolge, springt Schritt-für-Schritt durch Ausdruck und Zeichenfolge u.v.m.
