ApiViewer 2004
Der API-Viewer 2004 besitzt eine Datenbank mit ca. 6.500 API-Funktionen und über 55.000 Konstanten, die auch die neuen Funktionen aus Windows 2000 / XP enthält. Sie können die komplette »Declare Anweisung« direkt in ihren Programmcode kopieren. Der API-Viewer lässt sich als Standalone-Programm ausführen oder als Add-In von Microsoft Visual Studio laden und besitzt auch Plug-Ins für Borland Delphi, C#, IBasic, MS Macro Assembler, PureBasic und VB.NET. .
Download - Verfügbare Versionen
av2004_v310.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
asp2php wandelt ASP-Webseiten und Scripte, die auf einem Microsoft Server laufen, automatisch in PHP-Seiten um, die dann auf Linux / Apache Webserver ausgeführt werden können. Der jeweilige Visual Basic Syntax wird einfach in die entsprechenden PHP-Funktionen umgewandelt.

Mit Resource Hacker lassen sich Änderungen an EXE-, DLL- oder OCX-Dateien durchführen. Alles was beim Compilieren der Anwendung in einer Resource-Datei verpackt war (bsw. Icons, Menüs, Dialoge, Grafiken), lässt sich mit Resource Hacker nachträglich ändern.

Kostenlose Version des Studios für die Entwicklung von Adventure-Spielen. Eigene 2D-Spiele entwickeln, ganz ohne Vorkenntnisse im Programmieren.

The Regex Coach hilft ihnen, reguläre Ausdrücke zu analysieren und zu verstehen. Dabei zeigt ihnen Regex Coach Übereinstimmungen zwischen regulärem Ausdruck und Zeichenfolge, springt Schritt-für-Schritt durch Ausdruck und Zeichenfolge u.v.m.

"Fehler 1234 ist aufgetreten - Anwendung wird beendet." Kennen sie diese Meldungsfenster? - Und was sagen sie uns - NIX !!! Da hilft Windows Error Messages. Das Programm zeigt ihnen die Erläuterungen zu allen Windows Fehlercodes.
