BootUp 2000
Als weiteren Teil des BootUp 2000 Pakets finden Sie den Startdatei Editor. Dieser Editor hilft Ihnen dabei die Startdateien Config.sys und Autoexec.bat zu bearbeiten. Er bietet für die wichtigsten Befehle eine grafische Oberfläche, um Ihnen bei der Konfiguration zu helfen. Zusätzlich bietet dieser Editor Ihnen die Möglichkeit für den Einsatz unter Windows und DOS verschiedene Konfigurationen anzulegen.
Der Startdatei Editor eignet sich aber auch gerade für Einsteiger. Wichtige Befehle für den Windows und DOS alltag können bequem über Menüs definiert werden. Wer mit DOS und Windows nebeneinander arbeitet, der hat zusätzlich die Möglichkeit sich ein Bootmenü einzurichten, welches beim Start erlaubt aus mehreren Konfigurationen in Config.sys und Autoexec.bat zu wählen. Vor allem bei DOS-Spiele kann dies immer wieder nötig sein, da die einen unbedingt EMS die andere überhaupt keine, dafür mehr konventionellen Speicher brauchen und wieder andere wollen gerne ein CD-ROM.
Für Sicherheit ist gesorgt. Bei allen Aktionen in Assistent und Editor werden automatisch Backup angelegt. Die Verwaltung über das mitgelieferte Backupmodul ist kinderleicht und kann intuitiv bedient werden.
Download - Verfügbare Versionen
boot20.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
PE Builder erstellt eine Boot-CD für Windows XP / 2003, die eine WinPE (Pre-installation Environment) enthält. Mit Hilfe dieser Boot-CD läßt sich ein Rechner ohne Betriebssystem direkt von CD starten (bsw. nach einem Crash). Dies jedoch nicht nur mit Eingabeaufforderung sondern normalem Windows Desktop.

Start-it-all startet mit einem Mausklick bis zu 16 Programme gleichzeitig. An jedem Arbeitsplatz benötigt man gewöhnlich immer wieder die gleichen Programme. Warum nach jedem Rechnerstart alle einzeln aufrufen, wenn es auch mit einem Mausklick geht?

Sweet Dreams ist für alle gedacht, die gerne mit Musik einschlafen oder vor dem zubettgehen noch einen Film ansehen möchten. Das Programm reduziert die Lautstärke langsam über einen einstellbaren Zeitraum und schaltet zum Schluß den Rechner automatisch aus.

Mit KeyLemon findet beim Starten von Windows keine Passwort-Abfrage, sondern eine Gesichtskennung per Webcam statt. So sorgen Sie für mehr Sicherheit!

Was gibt es an Windows nervenderes als einen ewig dauernden Systemstart? Das liegt daran, das sich viele Programme bei der Installation einfach in den Autostart-Ordner eintragen. Mit dem Autostart-Manager sorgen Sie dort für die nötige Ordnung und beschleunigen Ihren Systemstart.
