BlueScreenView 1.46 (Deutsch)
BlueScreenView zeigt ihnen die für einen Systemabsturz verantwortlichen Treiber und Systemdateien
Jeder Windows-Nutzer kennt sie, jeder fürchtet sie - die berüchtigten Bluescreens. Mitten in der Arbeit am Computer erscheint plötzlich ein blauer Bildschirm mit unverständlichen Fehlermeldungen und Windows verabschiedet sich mit einem Neustart. BlueScreenView hilft ihnen, solche Systemabstürze zu analysieren und somit bei der Beseitigung des Fehlers.Verantwortlich für Bluescreens sind neben technisch defekter Hardware meist Probleme mit Gerätetreibern oder Windows-Modulen. Hier setzt BlueScreenView an und listet ihnen die Treiber und Systemdateien auf, die einen Bluescreen ausgelöst haben. Zudem können sie nachträglich nochmals den ursprünglichen Bluescreen betrachten (allerdings Englisch).
Hinweis: BlueScreenView nutzt zur Analyse sogenannte Minidump Fehlerprotokolle, die von Windows automatisch bei einem Systemabsturz erzeugt werden können. Diese Fehlerprotokolle müssen evtl. auf ihrem System erst aktiviert werden. Wie es geht zeigt unser Tipp Minidumps bei Bluescreens speichern.
Download - Verfügbare Versionen
bluescreenview.zip | ![]() |
Screenshots von BlueScreenView
Ähnliche Downloads
Sie haben den Key der Windows-Version verlegt? Windows Keyfinder liest den Produktschlüssel Ihres installierten Betriebssystems aus und zeigt ihn an.

Im Windows Taskmanager finden sich normalerweise eine ganze Reihe von svchost.exe Prozessen, ohne das man erfährt was eigentlich dahinter steckt. svchost viewer zeigt ihnen Details zu den laufenden Prozessen, die sich hinter der svchost.exe verbergen.

Startup- und Taskmanager in einem. Starter zeigt ihnen alle Programme, die beim Windowsstart automatisch geladen werden und zudem alle laufenden Prozesse. Damit schalten sie unnütze Programme ab und kommen gefährlichen Anwendungen auf die Spur.

Wise Care 365 ist ein kostenloses Tuning-Tool, mit dem Sie Ihren PC aufräumen und Ihr System optimieren können. Holen Sie mehr Leistung aus dem PC.

Dank TestDisk & PhotoRec bekommt man als Windows-Nutzer direkt zwei praktische und vor allem kostenlose Tools an die Hand. Mit TestDisk kann die eigene Festplatte zuverlässig und schnell auf Fehler geprüft werden. Diese kann die Software im Anschluss selbstständig und automatisch beheben und somit die Leistung des Systems erhöhen. Weiterhin bietet das Tool mit PhotoRec eine zuverlässige Unterstützung bei der Wiedererlangung von Foto-Dateien.
