Starter 5.6.2.9
Starter bietet eine Verwaltung für die Autostart-Funktionen von Windows sowie einen übersichtlichen Task-Manager
Startup- und Taskmanager in einem. Starter zeigt ihnen alle Programme, die beim Hochfahren von Windows automatisch geladen werden. Starter durchsucht dafür die Autostart-Einträge der Windows Registry, des Autostartmenüs und der Win.ini. Viele Programme sind angeblich so wichtig, das sie sich bei der Installation ungefragt als Autostart eintragen. So wird bsw. der Microsoft Messenger bei jedem Windows Start unnütz und ungefragt geladen, auch wenn sie ICQ benutzen.Die Folge: Das Starten von Windows dauert mit der Zeit immer länger und der Arbeitsspeicher ist schon voll, bevor sie mit der Arbeit begonnen haben. Starter zeigt ihnen alle Programme, die mit Windows zusammen hochgefahren werden und gibt ihnen die Möglichkeit Starteinträge zu löschen, zu deaktivieren oder die Startparameter zu ändern. Zudem zeigt ihnen Starter auch alle laufenden Prozesse. Dies allerdings wesentlich genauer, als bsw. der Windows NT Taskmanager.
Zu jedem Prozess wird ihnen nämlich der komplette Pfad zur ausführbaren Datei angezeigt sowie Zusatzinfos wie Prozess-ID und verbrauchter Speicherplatz. Zudem wird ihnen für jeden Prozess genau aufgelistet, auf welche Systemdateien (DLLs) der Prozess zugreift. Jeder Prozess kann wie im Taskmanager per Mausklick beendet werden.
Starter hilft ihnen aber vor allem beim Aufspüren schädlicher oder gefährlicher Programme wie bsw. Dialer, Werbeprogramme oder Trojaner. Diese nutzen die Autostart-Funktionen von Windows, um unbemerkt ihr Unwesen zu treiben. Starter gibt ihnen das Werkzeug, um diese Programme aufzuspüren und unschädlich zu machen.
Download - Verfügbare Versionen
StarterSetup56208.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
SG Zeit ermöglicht es Ihnen, Ihre lokale Rechneruhrzeit mit einem frei zugänglichen NTP-Zeitserver im Internet zu synchronisieren. Dies erspart die manuelle Kontrolle Ihrer Systemuhrzeit bzw. im Netzwerk die Kontrolle der Systemuhren aller Rechner.

Synchronisiert den Rechner mit der Atomzeit oder Funkuhr eines Zeitservers übers Internet auf ein paar millisekunden genau. Einfache Bedienung nur ein klick.

Mit KeyLemon findet beim Starten von Windows keine Passwort-Abfrage, sondern eine Gesichtskennung per Webcam statt. So sorgen Sie für mehr Sicherheit!

ShExVersion zeigt Versions-Informationen von Programmdateien an. ShExVersion klinkt sich in das Eigenschaften-Dialogfenster des Windows Explorers ein und zeigt ihnen dort ein zusätzliches Register mit detailierten Informationen zur Dateiversion.

Send To Toys stellt ihnen eine Reihe von Funktionen zur Verwaltung und Erweiterung des »Senden an ...« Kontextmenüs zur Verfügung. Sie können Einträge löschen, jedoch auch neue Funktionen wie Senden an Kommandozeile, Ausführen, Zwischenablage usw. nutzen.
