Adobe GoLive 6.0 Logo Adobe GoLive 6.0

GoLive Screenshot
Adobe GoLive 6.0
Adobe GoLive ist ein komplexes Werkzeug zum Gestalten, Verwalten und Veröffentlichen von Webseiten. Sie müssen sich nicht mehr den kleinen Finger ausrenken, um HTML-Tags zu tippen, sondern können Webseiten einfach über Assistenten und per drag´n drop erstellen.

Mit GoLive bearbeiten sie immer einzelne HTML-Objekte, wie Tabellen, Formulare, Bilder oder Links. Alle Einstellungen für diese Objekte können sie über Dialogfenster vornehmen. Ihre Eingaben werden direkt im Fenster sichtbar, so daß sie ständig das aktuelle Aussehen der Webseite sehen können. Objekte lassen sich einfach mit der Mouse verschieben und an einer anderen Stelle positionieren.

GoLive unterstützt sowohl eine pixelgenaue, wie auch relative Plazierung von Objekten. Möchten sie irgend etwas hinzufügen, so müssen sie nur das entsprechende Objekt anklicken und schon öffnet sich das entsprechende Dialogfenster. Alternativ können sie natürlich auch im integrierten Texteditor den HTML-Code bearbeiten.

Mit GoLive können sie JavaScript, Java-Applets, DHTML, ActiveX-Controls und Plug-Ins in ihre Webseiten einbinden. In einem speziellen Editor bearbeiten sie Cascading StyleSheets zur Formatierung ihrer Webseiten. Tools zum Erstellen von ImageMaps und Frames sind vorhanden. GoLive besitzt eine integrierte Browservorschau. Damit können sie eine Vorschau auf die fertige Webseite direkt im Programmfenster betrachten. Ein Laden in den Browser ist nicht erforderlich.

GoLive besitzt zahlreiche Funktionen zum Verwalten von Webseiten. So können sie alle Links (sowohl interne als auch externe) automatisch überprüfen lassen. Ein integrierter FTP-Client hilft ihnen beim Upload der Seiten um Webserver. Eine integrierte (deutsche) Rechtschreibprüfung zeigt ihnen Tippfehler an.

Die Demoversion enthält den gesamten Funktionsumfang der Vollversion ist jedoch auf 30 Tage Nutzung beschränkt.

Download - Verfügbare Versionen

gl6tryde.zip 100% Virenfreier Download
Download 100% Sicherer Highspeed Download

Ähnliche Downloads

Amaya ist der HTML WYSIWYG-Editor, Texteditor und Webbrowser des W3C-Konsortiums, mit dem vor allem neue Webstandards demonstriert werden sollen. Amaya eignet sich daher vor allem als Referenzbrowser für neue Webstandards wie XHTML.

Amaya 11.3.1 Logo Download bei soft-ware.net
Open Source 2000 / 2003 / Vista / XP Version 11.3.1 de

CuteHTML ist ein einfacher HTML-Texteditor. Beim Eingeben von HTML-Tags öffnen sich Pop-Up Menues, die ihnen alle Tags und Optionen anzeigen, die sie mit der Mouse auswählen können.

CuteHTML 2.3 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 98 / 2000 / ME / XP Version 2.3 en

HTML-Editor der sie mit zahlreichen Tools beim Erstellen von Webseiten unterstützt. Der HTML-Editor bietet farbige Syntaxhervorhebung, Projektverwaltung, Tag-Listen für HTML, PHP, CSS, Assistenten für Tabellen, Frames usw., FTP-Upload u.v.m.

CoffeeCup Free HTML Editor Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / 8 / Vista / XP Version 9.7 en

NetObjects Fusion Essentials ist eine abgespeckte Version des bekannten Webseiten-Editors zur Gestaltung von HTML-Seiten. Dabei haben sie bei Fusion mit HTML überhaupt nichts zu tuen. Wie in einem DTP-Programm positionieren sie HTML-Elemente einer Webseite pixelgenau.

NetObjects Fusion Essentials 7.50 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 2000 / 2003 / Vista / XP Version 7.50 en

Amaya ist der HTML WYSIWYG-Editor, Texteditor und Webbrowser des W3C-Konsortiums, mit dem vor allem neue Webstandards demonstriert werden sollen. Amaya eignet sich daher vor allem als Referenzbrowser für neue Webstandards wie XHTML.

Amaya 8.54 (98/ME) Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 98 / ME Version 8.54 de

Place this code at the end of your tag:

Nie wieder Software Updates verpassen - unser Newsletter!

Ihr Download wurde bereits gestartet!

Ihnen gefällt unser kostenloses und werbefreies Angebot? Liken Sie uns bei Facebook und Google!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Sie erhalten regelmäßig die neusten Updates um Ihren PC sicher und schnell zu halten. Es wird maximal ein Newsletter pro Woche versendet.



Sie können den Newsletter selbstverständlich jederzeit kündigen.