Amaya 11.3.1
HTML WYSIWYG-Editor, HTML-Texteditor und Referenzbrowser des W3C-Konsortiums zur Demonstration neuer Webstandards
Amaya ist der HTML WYSIWYG-Editor, Texteditor und Referenzbrowser des W3C-Konsortiums (World Wide Web), mit dem vor allem neue Webstandards demonstriert werden sollen. Amaya eignet sich daher vor allem als Referenzbrowser für neue Webstandards wie XHTML, SVG, SMIL, CSS oder MathML.Neben dem Webbrowser lassen sich Webseiten durch direkte Texteingabe bearbeiten oder Objekte wie Bilder, Links über Assistenten einfügen. Auch das direkte Bearbeiten des Quelltext ist möglich. Zudem zeigt Amaya die Struktur (DOM) von Webseiten. Das Programm dient vor allem der Demonstration und Referenz der neuen W3C-Standards, weniger als Entwicklungsumgebung oder Webbrowser.
Download - Verfügbare Versionen
amaya-WinXP-11.3.1.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Modernes Programm zur professionellen Erstellung und Pflege von Websites, Homepages und Webanwendungen mit HTML, XHTML, CSS, JavaScript, PHP, u.v.a.

Wenn man ActiveX Steuerelemente wie bsw. Flash in eine Webseite einbinden möchte, so ist das normalerweise sehr aufwendig. Neben der 36-stelligen ClassID muß man auch noch alle Parameter angeben. Mit dem Control Pad erledigen sie dies alles mit wenigen Mausklicks.

Amaya ist der HTML WYSIWYG-Editor, Texteditor und Webbrowser des W3C-Konsortiums, mit dem vor allem neue Webstandards demonstriert werden sollen. Amaya eignet sich daher vor allem als Referenzbrowser für neue Webstandards wie XHTML.

Für alle HTML-Text Junkies ist Phase 5 eine bemerkenswerte Alternative zu kommerziellen HTML-Editoren wie HomeSite oder Namo. Phase 5 bietet zahlreiche HTML-Assistenten, Syntax-Hervorhebung, eine integrierte Browservorschau, Bildbetrachter und vieles mehr.

HTML-Editor der sie mit zahlreichen Tools beim Erstellen von Webseiten unterstützt. Der HTML-Editor bietet farbige Syntaxhervorhebung, Projektverwaltung, Tag-Listen für HTML, PHP, CSS, Assistenten für Tabellen, Frames usw., FTP-Upload u.v.m.
