XML Viewer 3.1.1
Öffnet XML-Dokumente, zeigt den Inhalt in einer Baumstruktur und ermöglicht das Bearbeiten von XML-Daten
Der XML Viewer ermöglicht das Öffnen und Anzeigen von XML-Dateien. Dabei wird die gesamte Struktur der XML-Datei in einer Baumstrucktur abgebildet. Sie können komfortabel einzelne Zweige öffnen und sich deren Daten anzeigen lassen. Ist der Wert allerdings ein längerer Text, so ist die Darstellung nur unzureichend.Eigenschaften und Werte zeigt der XML Viewer in einer eigenen List an. Über die Suchfunktion können sie nach Items, Eigenschaften oder Werten suchen. Die einfache Bearbeitung und Änderung der XML-Datei ist ebenfalls möglich. Es lassen sich Einträge und Werte hinzufügen oder löschen.
Hinweis: Zum Öffnen von XML-Dateien ist zusätzlich ein istallierter Microsoft XML Parser erforderlich.
Download - Verfügbare Versionen
XMLViewer.zip | ![]() |
Screenshots von XML Viewer
Ähnliche Downloads
Der Replace-Manager ersetzt in Ihrer HTML-, PHP, ASP- oder sonstigen Textdateien Suchstrings mit Ersatzstrings über alle Dateien eines Verzeichnisses hinweg. So können Sie einen eventuellen Fehler, der sich über alle Seiten erstreckt, einfach und schnell beseitigen.

Texteditor als Ersatz für den Windows-Editor Notepad mit zahlreichen komfortablen Erweiterungen wie bsw. öffnen beliebig vieler Dateien über Karteikarten, farbige Syntax-Hervorhebung für Programmiersprachen, Zeilennummern, verschiedene Zeichensätzen u.v.m.

Edit4Win Light ist ein einfacher Texteditor, allerdings bietet er gegenüber dem Windows Editor zahlreiche Vorteile, wie bsw. das öffnen zahlreicher Dateien gleichzeitig, auswählen der Schriftart, automatischer Zeilenumbruch usw.

Universeller Texteditor, der nahezu keine Wünsche offen lässt: Öffnen beliebig vieler Dateien in Tabs, Syntax-Hervorhebung für zahlreiche Programmiersprachen, Projektverwaltung, Rechtschreibprüfung, Makros zur Automatisierung, Textkonvertierungen, Hex-Editor u.v.m.

Unicode-Texteditor mit Syntaxhervorhebung und eingebautem FTP-Client. Der integrierte Verzeichnisbaum ermöglicht es, Dateien ohne ein Dialogfenster zu öffen. SuperEdi unterstützt Unicode UTF-8, UTF-16, sowie viele weitere Kodierungen.
