Windows Virtual PC 6.1 (Windows 7)
Starten sie mit Virtual PC weitere Betriebssysteme wie ein Programm in einem Fenster von Windows 7
Windows Virtual PC für Windows 7 war bisher nur Besitzern von Windows 7 Ultimate und Windows 7 Enterprise vorbehalten. Mit diesem Windows Update erhalten auch Besitzer von Windows 7 Home Basic, Home Premium und Windows 7 Professional die Virtualisierungssoftware von Microsoft. Installieren sie mit Windows Virtual PC beliebig viele weitere Betriebssysteme auf ihrem Rechner und starten diese dann, wie ein normales Programm, in einem Fenster von Windows 7.Nach der Installation von Virtual PC können sie über den »VirtualPC Wizard« neue virtuelle Festplatten erstellen. Diese sind nichts anderes als eine Datei ihrer normalen Festplatte. Auf dieser Festplatte lassen sich neue Betriebssysteme installieren und im Programmfenster von Virtual PC starten. Sie können jedoch auch ganz einfach vorhandene virtuelle Festplatten (*.VHD) in Windows Virtual PC einbinden.
Interessant ist auch die Option »Rückgängig Datenträger«. Damit wird ihr virtuelles Betriebssystem nach jedem Herunterfahren wieder in den Orginalzustand zurückgeführt und alle Änderungen, Dateien oder Programminstallationen rückgängig gemacht. Damit ist Virtual PC auch ideal geeigent, um Software zu testen oder eine sichere Umgebung zum Surfen im Internet zu schaffen, da Viren und Schadprogramme auf diese Weise keine Chancen haben.
Windows Virtual PC für Windows 7 hat sich gegenüber früheren Versionen von Virtual PC etwas geändert. Was gänzlich zu fehlen scheint, ist die frühere »Virtual PC Konsole«. Nach der Installation sucht man auch erst einmal vergeblich nach Startmenüeinträgen oder Verknüpfungen zum Erstellen neuer virtueller PCs. Zu finden ist diese Funktion über die Datei »VPCWizard.exe« im Systemverzeichnis C:/Windows/system32. Der Start virtueller Systeme erfolgt einfach durch Doppelklick auf deren VMC-Datei.
Hinweis: Laut Microsoft lassen sich mit dieser Version von Virtual PC nur folgende Gast-Betriebssysteme ausführen: Windows XP SP3, Vista Enterprise / Ultimate / Business, Windows 7 Professional / Ultimate / Enterprise. Wir konnten bei unserem Test jedoch auch andere Systeme starten. Die ältere Version von Virtual PC für Windows XP / 2003 / Vista / 2008 gibt es in einer 32-Bit Version oder einer 64-Bit Version.
Download - Verfügbare Versionen
Windows6.1-KB958559-x64.msu | ![]() |
|
Windows6.1-KB958559-x86.msu | ![]() |
Screenshots von Virtual PC
Ähnliche Downloads
Windows Virtual PC nun auch endlich für Besitzer von Windows 7 Home Basic, Home Premium und Windows 7 Professional. Installieren sie mit Windows Virtual PC beliebige weitere Betriebssysteme als virtuelles System auf ihrem Rechner und starten diese wie ein normales Programm.

Das neue Betriebssystem Windows Server 2008 inklusive SQL Server 2005 Enterprise vollkommen kostenlos, ohne zeitliche Beschränkung und offiziell von Microsoft. Nein, Bill Gates ist nicht verrückt geworden - das Ganze gibt es als vorkonfigurierten virtuellen PC.

Emulator zum Spielen alter Spiele und Point-and-Click Adventures, zum Beispiel von LucasArts, sofern die original Spieldateien vorhanden sind.

Kostenloses Live-System mit Emulator, um Spiele und Programme für Systeme wie Commodore C64, Atari, Amiga, Gameboy und ScummVM zu starten und zu spielen

ReactOS ist ein komplettes Betriebssystem, das zu Microsoft Windows kompatibel sein soll. D.h., Programme und Treiber die unter Windows laufen, sollen auch auf ReactOS installiert werden können. Damit könnte ReactOS eine Open Source Alternative zu Windows werden.
