WikiTaxi 1.3.0
Mit WikiTaxi holen sie sich die gesamte Wikipedia Enzyklopädie auf die eigene Festplatte
Mit WikiTaxi holen sie sich die gesamte Wikipedia Enzyklopädie auf die eigene Festplatte und haben sie somit auch offline jederzeit verfügbar. Aufgrund der enormen Datenmenge sind jedoch nur die Text-Beiträge (ohne Bilder) verfügbar. Eine Suchfunktion ist ebenfalls enthalten, mit der sie nach Seitentiteln suchen können.Ihr eigenes lokales Wikipedia muß jedoch erst einmal »zusammengebastelt« werden. Dafür laden sie sich über einen Link den gesamten Inhalt von Wikipedia in Form einer 1,1 GigaByte großen XML-Datei auf die eigene Festplatte. Dann starten sie das im Download enthaltene Tool »WikiTaxi_Importer.exe« und erzeugen aus dieser XML-Datei eine lokale Wikipedia Datenbank.
Anschließend können sie mit WikiTaxi die Inhalte von Wikipedia offline nach Stichworten durchsuchen und Text-Beiträge in Ruhe durchstöbern. Die Suche ist leider nur nach Seitentiteln / Stichworten möglich, jedoch nicht im Volltext von Wikipedia.
Download - Verfügbare Versionen
WikiTaxi_1.3.0.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Umfassende deutschsprachige Referenz zu PHP 3/4/5 im HTML-Help Format. Enthalten sind Erläuterungen zu ca. 585 PHP-Funktionen mit Syntax, PHP-Version etc.

Die Leute reden viel, wenn der Tag lang ist. Besonders schlaue Reden enthält die Zitatesammlung X'ara. Von Geistesgrößen wie Aristoteles über Goethe bis hin zu aktuellen Persönlichkeiten wie Verona Feldbusch oder Woody Allen sind 3.500 Zitate enthalten.

Kunigunde ist eine Datenbank mit umfangreichen Informationen zu 8000 Vornamen, wie sie hier zu Lande gebräuchlich sind, inkl. Angaben zu Sprache der Herkunft, Bedeutung des Namens, Herkunft des Namens, Varianten, Heilige, Übersetzung, Namens-Hitparade ...

Umfangreiche, detailierte deutsche Hilfedatei für den DVD-Kopierer und Videokonverter Sceneo Vcopy. Enthalten ist auch eine selbstablaufende Programmpräsentation im Macromedia Flash Format.

Umfangreicher Wegweiser und Hilfe zum Schutz vor 0190-Dialern. Themen sind u. a.: Dialer erkennen, Dialer entfernen, Browser richtig konfigurieren, sichere E-Mails, 0190-Einwahl sperren.
