wikidPad 2.1
Der vielseitige Zettelkasten für den PC
Das Open Source-Programm wikidPad ist eine Art Notizblock-Software, die Ihre Notizen und Informationen in einer Baumstruktur ordnet und Verlinkungen - ähnlich der Struktur in Wikipedia - automatisch beim Tippen des Textes als Wiki-Links erstellt.Um die einzelnen Textdokumente des Benutzers zu einem wiki-artigen Informationssystem zusammenzufassen, verwendet das System eine eigene Datenbank. Möchten Sie ein Mini-Wiki zu einem bestimmten Thema erstellen, schreiben Sie die Daten einfach in eine Seite, erstellen ein WikiWord, indem Sie es in eickige Klammern einfassen, doppelklicken darauf und es wird automatisch eine weitere damit verknüpfte Seite geöffnet. Das Wiki oder einzelne Seiten davon können im HTML-Format exportiert werden.
Anders als viele andere Wiki-Anwendungen für den PC läuft wikidPad nicht im Browser, sondern als echte Desktop-Anwendung.
Download - Verfügbare Versionen
WikidPad-2.1.exe | ![]() |
Screenshots von wikidPad
Ähnliche Downloads
Wieldy ist eine kostenlose Software zum Erstellen von To-Do-Listen und zum persönlichen Zeitmanagement. Mit dem Programm erfassen sie Aufgaben, die sie in einer Liste abarbeiten können, auf beliebige Termine verschieben oder zur Wiedervorlage bestimmen.

Das Freeware-Tool ToDoList hilft Ihnen beim Verwalten, Kategorisieren und Priorisieren Ihrer Aufgaben. So behalten Sie immer den Überblick.

Eine Textverarbeitung, in der sie ihre Texte oder Notizen in einer hierarchischen Baumstruktur abspeichern können. Sie müssen nicht einen langen Text herunterscrollen, um an eine Passage zu gelangen, sondern haben vollen Überblick und direkten Zugriff.

AM-Notebook ist eine einfache, jedoch sehr praktische Verwaltung ihrer Notizen. Sie können beliebig viele Einträge anlegen, und für jeden einen Text eingeben. Die Suchfunktion erleichtert das Auffinden von Notizen. Der Wecker erinnert sie an wichtige Termine.

Stickies bietet ihnen kleine gelbe Notizzettel, die sich auf ihren Desktop heften lassen. Diese können ständig über allen anderen Fenstern sichtbar sein, nur auf dem Desktop oder als Erinnerung nur zu bestimmten Zeitpunkten und lassen sich sogar übers Netzwerk verschicken.
