USB Drive Letter Manager 4.7.1
Windows-Dienst, der Kontrolle über die Zuordnung von Laufwerksbuchstaben für USB-Laufwerke gibt
USB Drive Letter Manager ist ein Windows-Dienst, der Kontrolle über die Zuordnung von Laufwerksbuchstaben für USB-Laufwerke gibt. Man kann Buchstaben für USB-Laufwerke definieren, auch abhängig vom USB-Port, der Laufwerks-Größe u.a. Unter XP auftretende Konflikte mit Netz- und Subst-Laufwerken werden auch ohne Konfiguration behoben.Beim erstmaligen Anschließen eines USB-Datenträgers (Stick, CardReader, Festplatte) vergibt Windows dafür den ersten freien lokalen Laufwerks-Buchstaben - der Datenträger wird auf den Buchstaben »gemountet«, dort »bereitgestellt«. Den Buchstaben kann man dann in der Datenträger-Verwaltung mit einiger Klickerei umstellen und Windows wird sich das für genau diesen Datenträger und diesen Buchstaben merken.
Mit USBDLM kann man bsw.:
Das Programm läuft unsichtbar (abgesehen von den Balloon-Tips) als Windows-Dienst. Vor dem ersten Start müssen sie einige Einstellungen in der Datei USBDLM.ini mit einem Texteditor vornehmen. Bitte beachten sie dazu die beiligende Hilfedatei. Das Programm ist nur zur privaten Nutzung und zur Nutzung in Bildungseinrichtungen Freeware.
Download - Verfügbare Versionen
usbdlm.zip | ![]() |
|
usbdlm_x64.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
USB Image Tool erzeugt Imagedateien von USB-Sticks oder MP3-Playern. Dabei werden die Daten zu einer IMG-Datei zusammengefasst. Dieses Image lässt sich als virtuelles Laufwerk »mounten« oder auf einen anderen Stick übertragen.

Mit dem Programm-Starter USBCaptain haben sie einen schnellen und übersichtlichen Zugriff auf Dateien und Ordner ihres USB-Sticks. USBCaptain bietet ihnen ein Startmenü für den USB-Stick das sich beim Einstecken automatisch öffnet und direkt Zugriff ermöglicht.

PStart bietet ihnen ein Startmenü für USB-Stick oder CD. Sie können das Programm auf einem USB-Stick installieren, anschließend eine Autorun-Datei erstellen, Dateien als Menüpunkte hinzufügen und beim Einstecken es Sticks erscheint automatisch das Menüfenster.

Xtraveller bietet ihnen ein Autostart-Menü für den USB-Stick, über das sich beliebige Programme und Dokumente aus einer übersichtlichen Oberfläche öffnen lassen. Optional kann Xtraveller automatisch starten, sobald der USB-Stick eingesteckt wird.

Desk Drive erstellt automatisch Verknüpfungen zu Laufwerken auf dem Desktop. Sobald sie bsw. einen USB-Stick anschließen, erscheint auf dem Desktop eine neue Verknüpfung, über die sie dessen Laufwerk mit einem Mausklick im Windows Explorer öffnen.
