HP USB Disk Storage Format Tool 2.2.3
Macht gewöhnliche USB-Sticks bootbar und erlaubt NTFS-Formatierung für USB-Sticks
HP USB Disk Storage Format Tool erlaubt ihnen USB-Sticks mit dem Dateisystem NTFS zu formatieren. Windows bietet ihnen diese Möglichkeit nicht. Hier haben sie bei der Formatierung nur die Wahl zwischen den alten FAT16 und FAT32 Dateisystemen. Das NTFS-Format hat für den USB-Stick den großen Vorteil, dass sie das Laufwerk unter Windows XP / 2003 automatisch komprimieren können und so deutlich mehr Speicherplatz aus dem USB-Stick herausholen.Zudem können sie mit dem HP USB Disk Storage Format Tool auch bootfähige USB-Sticks erstellen, von denen der Rechner gebootet werden kann. Dazu ist allerdings eine DOS / Windows Startdiskette erforderlich, von der die erforderlichen Dateien kopiert werden. Entsprechende Disk-Images finden sie im Netz oder erstellen sie selbst mit den Tools Windows XP Home Startdiskette oder Windows XP Pro Startdiskette.
Download - Verfügbare Versionen
HPUSBFW_v2.2.3.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Desktop Media erstellt automatisch eine Verknüpfungen auf dem Desktop, sobald ein Wecheldatenträger aktiv wird. Egal ob sie einen USB-Stick anschließen oder eine CD ins Laufwerk einlegen, die Dateien des Datenträgers lassen sich einfach über ein Desktop-Icon erreichen.

Einen USB-Stick kann man mit samt der Daten schnell verlieren. Schützen Sie mittels Passwort Ihre privaten Dateien auf USB-Stick mit USB Flash Security.

USB Safeguard schützt Dateien auf USB-Sticks durch Verschlüsselung vor fremdem Zugriff. Bevor diese Dateien genutzt werden können, müssen sie zuvor mit dem richtigen Passwort entschlüsselt werden. Dazu wird Safegurad direkt auf dem USB-Stick ausgeführt.

USBDeview zeigt Ihnen alle angeschlossenen USB-Geräte mit Informationen zu Gerätename, Seriennummer, Anschlussdatum.

Mit Predator schützen sie ihren Rechner vor unerwünschtem Zugriff mit dem USB-Stick. Dabei werden Maus und Tastatur bei Entfernen des USB-Sticks automatisch gesperrt. Der Zugriff auf den Rechner erfolgt entweder durch Einstecken des USB-Sticks oder durch Eingabe eines Passworts.
