Tyler 3.2
Anschließend vergleicht das Programm die Farbwerte der Mosaiksteine mit der Vorlage, setzt Graphiken mit ähnlicher Farbverteilung in die entsprechende Stelle ein und generiert so ein neues Bild. Tyler verarbeitet Dateien in den Formaten BMP, GIF, JPG, PCX, PNG, TGA und TIF.
Um ansehnliche Effekte zu erzielen benötigt das Programm als Ausgangsmaterial allerdings sehr viele Bilder, um entsprechende Mosaiksteine zu generieren. Rund 250 Graphiken sind das Minimum. Für Bilder, die professionell aussehen sollen, sind sogar 3.000 Graphiken erforderlich. (Sie sollten sich also durch mein Beispiel oben nicht abschrecken lassen)
Download - Verfügbare Versionen
tyler.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
FotoMorph generiert Überblendungen zwischen zwei Porträtbildern mit dem Morphing-Effekt. Zoomen, markante Punkte markieren, Überblendung speichern.

Zur Ansicht am PC müssen Bilder oft gedreht werden. JPEG Lossless Rotator verwendet ein Verfahren, um das Drehen von Fotos ohne Qualitätsverlust durchzuführen.

Redfield verzerrt Bilder 3-Dimensional mit plastischen Mustern wie Jalousie, Fischgrätenmuster, Nadeln oder Wellenformen. Dabei haben sie unendlich viele Möglichkeiten die voreingestellten Filter weiter zu manipulieren. Enthalten sind 9 verschiedene Plug-Ins.

Vergleichen Sie die Unterschiede von zwei Aufnahmen durch transparentes Überlagern und deckungsgleiches Ausrichten beider Fotos auf dem Bildschirm. Auf diese Weise können Sie zum Beispiel Fälschungen von Münzen entlarven oder auch ein Krankheitsbild im zeitlichen Verlauf anzeigen.

ImagePlay ist eine Bildbearbeitung, die speziell auf die Nachbearbeitung von Fotos mit Effekten und Filtern ausgerichtet ist. Dazu besitzt das Programm ca. 45 Bildbearbeitungsfilter. Effekte lassen sich auf verschiedenen Bildebenen anordnen.
