tintii photo filter 2.4.0
Mit dem tintii photo filter erzeugen sie aus Fotos schwarz-weiß-Bilder, in denen nur ein einziger Gegenstand farbig bleibt
Den meisten dürfte dieser Bildbearbeitungs-Effekt sicher aus der Werbung bekannt sein: Ein schwarz-weiß Foto, auf dem nur ein einziger Gegenstand farbig hervorgehoben dargestellt wird. Mit dem tintii photo filter erzeugen sie diesen Effekt kinderleicht.Das Programm erkennt die einzelnen Farben eines Bildes, dessen Strukturen und erzeugt automatisch mehrere schwarz-weiß Versionen des Fotos, auf denen dann jeweils nur einzelne Gegenstände oder Objekte in Farbe erscheinen.
Sie können es bei schwarz-weiß plus einer einzelnen Farbe belassen, aber auch mehrere Farben zusammen auswählen (bsw. schwarz-weiß plus grüne Bereiche, plus rote Bereiche). Feineinstellungen für einzelne Farbkanäle oder die Farbintensität des colorierten Bereichs, werden einfach über Schieberegler erledigt.
Download - Verfügbare Versionen
tintii-2.4.0.exe | ![]() |
Screenshots von tintii
Ähnliche Downloads
Wer Probleme beim Ausdruck von Grafikdateien hat, die als ein CD-Cover bzw. Rückseite dienen sollen, weil die Vorlage nicht die genaue Größe hat, dem kann mit mnCDCover geholfen werden. Das Programm druckt beliebige Bilder genau im CD Cover Format.

Mit diesem kleinen Tool lassen sich in kürzester Zeit Bitmap-Bilder (*.bmp) in Jpeg-Bilder konvertieren bzw. komprimieren. Das Programm klinkt sich in die Windows-Shell ein und ermöglicht so über Markieren und rechte Maustaste ein schnelles Umwandeln.

ImagePlay ist eine Bildbearbeitung, die speziell auf die Nachbearbeitung von Fotos mit Effekten und Filtern ausgerichtet ist. Dazu besitzt das Programm ca. 45 Bildbearbeitungsfilter. Effekte lassen sich auf verschiedenen Bildebenen anordnen.

Photoshop Plugin zur Erzeugung von fotorealistischen Wasserflächen mit Wellenbewegung oder Sandflächen: Farbe und Wellenhöhe, Horizont, Wellenfrequenz.

PicTexter verwandelt Bilder in sogenannte Textart, bei der das Bild in Buchstaben umgewandelt wird, aus denen dann das Orginalbild zu erkennen ist. Das Ergebnis lässt sich als Textdatei, Bilddatei oder HTML-Seite speichern.
