teamplaner PRO 4
teamplaner PRO ist eine flexible, branchenunabhängige Software zur effektiven Urlaubs- und Personalplanung
teamplaner PRO ist eine flexible, branchenunabhängige Software zur effektiven Urlaubs- und Personalplanung mit folgenden Funktionen: Urlaubsplaner, Personaleinsatzplanung und Dienstplan für bis zu 50 Mitarbeiter mit gleichzeitiger, automatischer Auswertung. Bis zu 20 Abwesenheitsgründe (Urlaub, Krankheit, freie Tage, Außendienst usw.) lassen sich individuell festlegen.Zu jeder Eingabe im Kalender können zusätzliche Kommentare eingegeben werden. Feiertage, Geburtstage, Ferien und eigene Termine werden automatisch im Kalender angezeigt. Mehrbenutzerfähigkeit, d.h. mehrere Benutzer können gleichzeitig auf verschiedenen PCs den Teamplaner verwenden. Die Zugriffsrechte auf unterschiedliche Bereiche (z.B. Mitarbeiterdaten, Optionen) können für verschiedene Benutzer angepaßt werden.
Für die Anwendung des teamplaner PRO benötigen Sie Microsoft Excel 2002, 2003, 2007 oder 2010.
Download - Verfügbare Versionen
teamplaner_pro_setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit InfoRapid KnowledgeMap besitzen Sie ein komplettes Wissensmanagementsystem mit dem sie Mind Maps, Projektstrukturplänen, Geschäftsprozessmodellen, Organigrammen oder Strukturdiagramme erstellen oder beim Brainstorming Ihre Ideen notieren.

Programm zur Verwaltung von Autos mit Kostenermittlung für Benzin und Reparaturen. Auch geeignet für den Firmenfuhrpark.

Ein Programm zum Erstellen von Flow-Charts, Workflows, Diagrammen, Präsentationen und Animationen. Wie bei MS Visio können sie beliebige Strukturen wie bsw. Netzwerkdiagramme durch Symbole, Bilder und Verknüpfungen darstellen.

IDEA! hilft Projekte, Dokumente und Informationen inhaltlich effizienter zu verwalten sowie eigenes Wissen besser zu organisieren und zu strukturieren. In einer hierarchischen Struktur können sie Einträge in Kategorien organisieren und dazu beliebige Texte und Dokumente speichern.

Mit dieser netzwerkfähigen Datenbankanwendung auf Basis von Microsoft Access 97/2000 können Schließanlagen verwaltet werden.
