SSD Fresh 2015
SSD Fresh 2015 verlängert das Leben der Festplatte
Wer einen Rechner besitzt, hat auch in vielen Fällen eine SSD-Festplatte verbaut. Diese Festplatten sind im Vergleich zu einigen anderen Modellen allerdings sehr teuer. Dennoch entscheiden sich sehr viele User für diese Art der Festplatten, weil sie mehr Power und schnellere Zugriffszeiten bieten – allerdings nicht für Windows 7 und 10. Denn dieses Betriebssystem ist standardmäßig nicht auf SSD-Platten ausgelegt. Es gibt allerdings ein Tool, welches die Stärken dieser Festplatten auch unter Windows 7 und 10 zum Vorschein bringt: SSD Fresh 2015.
Was kann SSD Fresh 2015?
SSD Fresh2015 ist ein Tool, das in Verbindung mit Windows 7 das Maximum aus Ihrer SSD-Festplatte herausholt. Die Vorteile liegen hier auf der Hand. Ein besseres Zusammenspiel zwischen Datenträger und Betriebssystem bedeutet natürlich ein komfortables Arbeiten, da die Zugriffszeiten kürzer sind und die Prozesse so entsprechend schneller ablaufen. Auch Programme werden schneller geöffnet, wenn die Zugriffszeiten im niedrigen Bereich liegen.
Die Herstellerangaben versprechen bei Verwendung dieses Tools eine längere Lebensdauer der Festplatte. Zum Beispiel werden überflüssige Schreibzugriffe so auf ein Minimum reduziert, was in der Konsequenz natürlich wieder die Lebensdauer der Hardware erhöht. Allerdings können sich nicht nur die User von Windows 7 über dieses Tool freuen und von den Vorteilen profitieren. In der neuesten Version ist auch eine Unterstützung für Windows 8.1 an Bord. Wer möchte, kann auch die so genannte SMART-Funktion aktivieren. Mit diesem Feature können Sie sich alle wichtigen Parameter Ihrer Festplatte anzeigen lassen. Dies kann dabei helfen, eventuelle Fehler schon frühzeitig zu erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Die Key Features von SSD Fresh 2015
- Hilft, das Maximum aus SSD-Festplatten auch unter Windows 7 herauszuholen
- Unterstützung für Windows 8.1 in der neuesten Version
- Überflüssige Schreibzugriffe werden minimiert
- Längere Lebensdauer der Festplatte, schnelleres System
- SMART-System listet wichtige Parameter der Hardware auf
- Freeware
Fazit: Das Programm ist optimal für SSD-Festplatten
Wer eine SSD-Festplatte in seinem Rechner verbaut hat, der sollte sich das kostenlose Tool SSD Fresh 2015 einmal genauer anschauen. Denn es kann helfen, die Lebensdauer der Platte erheblich zu verlängern, da überflüssige Schreibzugriffe vermieden werden. Zudem können Sie mit der SMART-Funktion auch die wichtigsten Parameter auslesen, um so rechtzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Das Programm ist Freeware, allerdings müssen Sie bei der ersten Anwendung eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Download - Verfügbare Versionen
ssdfresh.exe | ![]() |
Screenshots von SSD Fresh
Ähnliche Downloads
Disable Autorun / Autoplay verhindert Viren, Trojaner, Würmer und Malware auf ihrem Rechner, die sich über die Autostart und Autorun Funktion von externen Laufwerken verbreiten, indem dieses Feature einfach deaktiviert wird.

Zeitgeist ist ein Atomuhr-Synchronistationsprogramm, welches Ihre lokale Systemzeit nach einem beliebig konfigurierbaren Zeitserver stellen kann. Die Zeit wird automatisch beim Programmstart, in beliebigen Intervallen oder auf Mausklick abgeglichen.

NirLauncher bietet eine Sammlung von über 100 nützlichen Windows-System-Tools, die Sie von Ihrem USB-Stick aus – ohne Installation – starten können.

Das bekannte DoNotSpy jetzt für Windows 10. So bleiben Ihre Daten auch mit dem neuen Windows sicher. Ein Muss für alle, die auf Privatsphäre Wert legen.

Der Defragmentierer, den Windows seinen Nutzern von Haus aus mitliefert, erfüllt in vielen Fällen nicht die Bedürfnisse der Anwender. Zwar kann man damit die Festplatte ein wenig aufräumen und die Geschwindigkeit erhöhen, mit alternativen Tools lässt sich hier aber deutlich mehr Erfolg erzielen. Eines dieser Tools ist zum Beispiel Contig. Damit kann die eigene Festplatte ohne viel Aufwand und kinderleicht defragmentiert werden.
