Sitecopy für Win32 v0.16.2
Sitecopy synchronisiert automatisch Dateien und Verzeichnisse per FTP zwischen Rechnern im Internet
Sitecopy synchronisiert automatisch Dateien und Verzeichnisse zwischen Rechnern im Internet. Es werden die Protokolle FTP, WebDAV und HTTP (put) untersützt. Dabei ist es sowohl möglich, Dateien und Verzeichnisse, von dem Rechner, auf dem Sitecopy installiert ist, automatisch auf einen oder sogar mehrere Webserver zu übertragen (PUSH), oder laufend eine exakte Kopie bsw. eines FTP-Servers auf dem lokalen Rechner bereitzuhalten (PULL).Legen sie so bsw. mehrere FTP-Mirror an, indem sie Verzeichnisse auf verschiedene FTP-Server spiegeln, synchronisieren sie als Webmaster ihre lokalen Dateien automatisch mit einem Webserver, verteilen sie Dateien auf verschiedene Webserver oder halten sie bsw. eine ständig aktualisierte Kopie eines FTP-Servers auf einem lokalen Rechner bereit.
Sitecopy ist ursprünglich ein Administrationswerkzeug für Linux-Rechner und wird daher über die Komandozeile und eine Konfigurationsdatei gesteuert. Das Programm ist somit eher etwas für Profis, als für den privaten Anwender. Mit dem Befehl "--synchronize" wird das Verzeichnis eines entfernten Rechners auf die Festplatte übertragen. Mit dem Befehl "--update" wird ein lokales Verzeichnis auf einen oder mehrere Webserver geladen.
Dabei werden jedoch nur aktualisierte oder geänderte Daten übertragen, so dass ein geringer Datenverkehr entsteht. Auch gelöschte, umbenannte oder verschobene Dateien werden berücksichtigt. Damit liegen auf Server und lokalem Rechner immer die gleichen Daten. Um automatisch die Synchronisation der Rechner durchzuführen, können sie Sitecopy einfach mit dem Windows Taskmanager in regelmäßigen Abständen aufrufen.
Hinweis: Die enthaltene Hilfedatei erläutert nur die Installation unter Linux. Unter Windows müssen sie einige Schritte überspringen (bsw. Benutzerrechte) und andere Pfade berücksichtigen.
Download - Verfügbare Versionen
sitecopy-setup.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Schnörkelloser, übersichtlicher FTP Client zum Zugriff auf FTP-Server. Up- und Download von Dateien, Verzeichnisse anlegen, umbennenen, löschen. QuantumFTP beherrscht auch SFTP (FTP mit SSL) und FTPS (FTP über SSH).

Putty ist ein extrem einfacher aber dennoch nützlicher Telnet, SSH und Terminal Client. Über den Connection Manager können sie ihre Verbindungen und Programmeinstellungen verwalten. Der eigentliche Client hingegen erinnert an die Windows Eingabeaufforderung.

Erics Telnet98 ist ein flexibler und bestens ausgestatteter Telnet-/SSH-Client und eine Terminal-Emulation für lokale Netzwerke und das Internet.

Sync-Tool übernimmt die Synchronisierung zwischen lokalen Dateien und Dateien auf einem Server (FTP / HTTP). Tauschen sie asynchron Dateien zwischen verschiedenen Standorten aus, führen Online-Backups durch oder verwenden sie es zur Online-Aktualisierung ihrer Dateien.

Sitecopy synchronisiert automatisch Dateien und Verzeichnisse zwischen Rechnern im Internet. Dabei werden die Protokolle FTP, WebDAV und HTTP untersützt. Erstellen sie so einfach mehrere FTP-Mirror, spiegeln sie einen Webserver lokal oder laden Dateien automatisch ins Internet.
