Shape Collage 2.5.3
Shape Collage generiert automatisch Foto-Collagen nach individuellen Vorlagen und Einstellungen
Shape Collage ist ein Programm zum Erstellen von Foto-Collagen. Sie können eine beliebige Anzahl Bilder öffnen und Shape Collage arrangiert diese automatisch auf einem Arbeitsblatt zu einer Collage. Dabei lassen sich die Form der Bildanordnung und die Dichte, mit der die Fotos beieinander liegen, beliebig einstellen.Als Standardformen für die Anordnung der Bilder sind Rechteck, Herzform und Kreis verfügbar. Sie können die Fotos aber auch in Form von beliebigen Buchstaben oder Zeichen anordnen. Importieren lassen sich Bilder der Formate BMP, GIF, JPG, PNG und TIF. Die fertige Collage speichert man als JPG, PNG oder PSD Datei.
Beim Speichern im PSD-Format können sie die fertige Collage anschließend auch in Photoshop öffnen und jedes einzelne Bild der Collage weiter bearbeiten, da jedes auf einer eigenen Ebene angeordnet wird.
Download - Verfügbare Versionen
ShapeCollage-2.5.3-Setup.exe | ![]() |
Screenshots von Shape Collage
Video und Anleitung
Ähnliche Downloads
Watermark Image schützt Ihre Bilder im Internet und fügt Wasserzeichen, Logo oder Copyright-Vermerk ins Bild ein. Auch bei mehrere Dateien gleichzeitig.

AutoStitch generiert 360-Grad Panoramabilder aus einzelnen Fotos ihrer Digitalkamera. Öffnen sie einfach beliebig viele Einzelbilder die Teile des Panoramas wiedergeben, und AutoStitch setzt daraus automatisch ein Panoramabild im JPEG-Format zusammen.

Magix FunPix Maker ermöglicht ihnen auf schnelle und leichte Weise Grafiken spielerisch zu verfremden. Schaffen sie so Karikaturen indem sie einer Person die Nase lang ziehen oder Glubschaugen verpassen, erzeugen sie Verfremdungen oder Bodystylings.

FotoMorph generiert Überblendungen zwischen zwei Porträtbildern mit dem Morphing-Effekt. Zoomen, markante Punkte markieren, Überblendung speichern.

Photosynth erstellt aus mehreren Digitalfotos faszinierende 3-dimensionale Panoramen, durch die man sich bewegen kann und die sich von allen Seiten aus betrachten lassen. Die Software kombiniert mehrere Einzelbilder eines Objekts aus verschiedenen Perspektiven und generiert so 3D-Ansichten.
