SciTE
Schlanker Quellcode-Editor für Programmierer und Web-Entwickler
SciTE ist der Name eines kleinen, aber durchaus praktischen Open Source-Texteditors aus dem Hause Scintilla.SciTE kommt mit den gängigen Skript- und Programmiersprachen problemlos zurecht und setzt den Code farblich ab. Mit dem Open Source Programm können Sie eines oder mehrere Dokumente gleichzeitig bearbeiten. Für einfaches und schnelles Arbeiten bietet SciTE neben Syntax-Highlighting auch eine Funktion zum Suchen und Ersetzen einzelner Phrasen im Quellcode.
Fazit: Die kleine und platzsparende Open Source Software kommt etwas puristisch daher, bietet aber alle grundlegenden Funktionen eines leistungsstarken Texteditors.
Download - Verfügbare Versionen
scite325.zip | ![]() |
Screenshots von SciTE
Ähnliche Downloads
Scriptly ist ein Quellcode-Editor ausgelegt auf das effiziente Schreiben von HTML sowie Programmieren von Scripten in PHP, JavaScript, CSS etc. mit Syntaxhervorhebung, eingebautem HTML-Syntaxcheck, öffnen beliebig vieler Seiten, Auto-Vervollständigen u.v.m.

KompoZer ist eine Stand-Alone-Weiterentwicklung der Mozilla-Suite-Komponente Composer, basierend auf der Gecko-Engine von Mozilla. KompoZer ist ein WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get) zur Erstellung und Verwaltung von Webseiten.

Der TIA HTML-Editor ist ein Text-Editor mit dem sie in kurzer Zeit Webseiten erstellen können. Der integrierte Datei-Manager erlaubt das unkompliziertes Einfügen von Dateien, Links und Bildern. Ebenfalls integriert ist ein Bildbetrachter.

Modernes Programm zur professionellen Erstellung und Pflege von Websites, Homepages und Webanwendungen mit HTML, XHTML, CSS, JavaScript, PHP, u.v.a.

Für alle HTML-Text Junkies ist Phase 5 eine bemerkenswerte Alternative zu kommerziellen HTML-Editoren wie HomeSite oder Namo. Phase 5 bietet zahlreiche HTML-Assistenten, Syntax-Hervorhebung, eine integrierte Browservorschau, Bildbetrachter und vieles mehr.
