Real Virtual Network Computing 4.1.2
RealVNC erlaubt ihnen den Zugriff und die Steuerung entfernter Rechner über das Netzwerk oder Internet
Virtual Network Computing erlaubt ihnen den Zugriff und die Fernsteuerung entfernter Rechner über TCP/IP, also über ein lokales Netzwerk oder auch übers Internet. Dazu besteht das Programm aus zwei Komponenten. Der VNC-Server wird auf dem Remote-Computer installiert und erlaubt den Zugriff übers Netzwerk. Der VNC-Client wird auf dem lokalen Rechner installiert, stellt die Verbindung zum Remote-Computer her und zeigt ihnen den Desktop des entfernten Rechners.Über den VCN-Client können sie auf dem entfernten Rechner arbeiten, als würden sie direkt vor diesem Computer sitzten. Alternativ kann die Steuerung auch über den Webbrowser erfolgen. Das Programm steht für alle Rechnerplattformen zur Verfügung, so dass sie bsw. auch einen Unix-Rechner von ihrem Windows-PC aus steuern können. Die entsprechenden Downloads für Unix, Solaris, Mac usw. finden sie auf der Seite es Anbieters (Link oben). Diese Version enthält Client und Server für Windows-Plattformen.
Download - Verfügbare Versionen
vnc-4_1_2-x86_win32.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit Mikogo Web-Präsentationen realisieren. Das praktische Desktop Sharing-Tool unterstützt Sie bei der Durchführung professioneller Web-Konferenzen.

RealVNC erlaubt ihnen den Zugriff und die Steuerung entfernter Rechner über das Netzwerk oder Internet und zeigt ihnen den Desktop des anderen Rechners, als würden sie direkt davor sitzen. Der Zugriff kann über den integrierten Viewer oder den Webbrowser erfolgen.

TeamViewer erlaubt Ihnen die Fernsteuerung entfernter Rechner und zeigt Ihnen den fremden Desktop, als würden Sie davor sitzen. Ideal zur Fernwartung.

Microsoft SharedView präsentiert die Vorgänge auf Ihrem Desktop in Echtzeit befugten Nutzern übers Internet. Freunde oder Kollegen können Ihren Bildschirm und alle Vorgänge am Computer live mitverfolgen. Sogar ein gemeinsames Arbeiten an einem Rechner ist möglich.

Netviewer Support zeigt ihnen den Computerbildschirm eines Sitzungspartners und erlaubt die Fernsteuerung von Rechnern übers Internet. Sie können auf entfernten Rechnern so arbeiten, als säßen sie selbst davor. Ihr Partner kann alle Aktionen live mitverfolgen.
